Seite 1 von 3

Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 08:45
von Strickliesl
Guten Morgen!
Leider ist bei meiner Strohhutnähmaschine -Grossman Anita B- der Gussteil, auf dem sich der Transporteur befindet gebrochen.
Hat jemand Erfahrung mit Metallklebern?
Oder was könnte ich sonst noch tun?
Gruß
Strickliesl

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 09:06
von WoVo
Hast du auch ein Bild vom anderen Teil?

Das ist ein klassischer Fall fürs Hartlöten, davor noch verstiften.

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 09:46
von TOM_MUE
WoVo hat geschrieben: Dienstag 16. September 2025, 09:06 Hast du auch ein Bild vom anderen Teil?

Das ist ein klassischer Fall fürs Hartlöten, davor noch verstiften.
Servus WoVo,

Danke für den Hinweis auf das Hartlöten bei Gussteilen 👍 Ich habe mich schon immer gefragt wie ich gebrochenen Gussstahl reparieren kann. Bisher habe ich nur im Kontext des Schweißens mit Elektroden gelesen, dass Guss eine echte Herausforderung ist. Oft sind es ja nicht die „großen“ Gussteile die bei Nähmaschinen repariert werden müssen.

Wenn Hartlöten funktioniert - wie cool ist das denn. Welches Lot kannst Du denn da empfehlen und in welchem Temperaturbereich sollte Guss gelötet werden? Guss kann ja recht zickig und springen.

Danke uns Gruß,
TOM_MUE

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 10:05
von Strickliesl
Danke für die Rückmeldung. Schicke ein Foto von der Maschine wo der Teil abgebrochen ist.
Lg

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 10:35
von js_hsm
Hier noch eine Möglichkeit
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 76#p135376

Gruß, Achim

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 10:43
von Strickliesl
Danke!!
Lg
Strickliesl

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 11:05
von WoVo
Säubern, evt. Gewindestifte, schön vorwärmen, Flußmittel z.B Flux 18/Castolin (das Flußmittel ist kritisch, im Zweifel probieren!) und dann ein mittelfestes Silberlot.

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 11:45
von Strickliesl
Danke!

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 11:46
von TOM_MUE
WoVo hat geschrieben: Dienstag 16. September 2025, 11:05 Säubern, evt. Gewindestifte, schön vorwärmen, Flußmittel z.B Flux 18/Castolin (das Flußmittel ist kritisch, im Zweifel probieren!) und dann ein mittelfestes Silberlot.
Vielen Dank 🙏

Re: Gussteil gebrochen

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 12:05
von js_hsm
Achtet beim Hartlöten darauf das beide Gussteile komplett und gleichmäßig erwärmt werden sonst können im schlimmsten Fall brechen.

Gruß, Achim