Gussteil gebrochen
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2023, 12:13
Gussteil gebrochen
Guten Morgen!
Leider ist bei meiner Strohhutnähmaschine -Grossman Anita B- der Gussteil, auf dem sich der Transporteur befindet gebrochen.
Hat jemand Erfahrung mit Metallklebern?
Oder was könnte ich sonst noch tun?
Gruß
Strickliesl
Leider ist bei meiner Strohhutnähmaschine -Grossman Anita B- der Gussteil, auf dem sich der Transporteur befindet gebrochen.
Hat jemand Erfahrung mit Metallklebern?
Oder was könnte ich sonst noch tun?
Gruß
Strickliesl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gussteil gebrochen
Hast du auch ein Bild vom anderen Teil?
Das ist ein klassischer Fall fürs Hartlöten, davor noch verstiften.
Das ist ein klassischer Fall fürs Hartlöten, davor noch verstiften.
Re: Gussteil gebrochen
Servus WoVo,
Danke für den Hinweis auf das Hartlöten bei Gussteilen
Wenn Hartlöten funktioniert - wie cool ist das denn. Welches Lot kannst Du denn da empfehlen und in welchem Temperaturbereich sollte Guss gelötet werden? Guss kann ja recht zickig und springen.
Danke uns Gruß,
TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2023, 12:13
Re: Gussteil gebrochen
Danke für die Rückmeldung. Schicke ein Foto von der Maschine wo der Teil abgebrochen ist.
Lg
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7671
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Gussteil gebrochen
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2023, 12:13
Re: Gussteil gebrochen
Danke!!
Lg
Strickliesl
Lg
Strickliesl
Re: Gussteil gebrochen
Säubern, evt. Gewindestifte, schön vorwärmen, Flußmittel z.B Flux 18/Castolin (das Flußmittel ist kritisch, im Zweifel probieren!) und dann ein mittelfestes Silberlot.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2023, 12:13
Re: Gussteil gebrochen
Danke!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7671
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Gussteil gebrochen
Achtet beim Hartlöten darauf das beide Gussteile komplett und gleichmäßig erwärmt werden sonst können im schlimmsten Fall brechen.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733