Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
-
fadt-freddy
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 21:52
Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Fred. Seit einiger Zeit mache ich leichte Sattler- und Lederarbeiten auf einer Adler 30-1 mit Fußantrieb und einer elektrischen Adler 104-2.
Heute habe ich eine Pfaff 25-0-9 erworben. Natürlich war kein Handbuch dabei.
Kann mir vielleicht jemand von Euch da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Fred. Seit einiger Zeit mache ich leichte Sattler- und Lederarbeiten auf einer Adler 30-1 mit Fußantrieb und einer elektrischen Adler 104-2.
Heute habe ich eine Pfaff 25-0-9 erworben. Natürlich war kein Handbuch dabei.
Kann mir vielleicht jemand von Euch da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7871
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Herzlich willkommen hier.
Zeig uns bitte mal ein Bild der Maschine.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
fadt-freddy
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 21:52
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Gerne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7871
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Da sollte auch die Anleitung der 27/28 passen
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Interessante Maschine, hat sowohl Elemente der Pfaff 23/24 (Gehäuse) aber schon die Fadenführung der Nachfolger Pfaff 27/28.
Anleitungen sind hier im Forum für genannte Typen und siehe Achims Post.
Wenn du konkrete Fragen hast, kann ich helfen.
Anleitungen sind hier im Forum für genannte Typen und siehe Achims Post.
Wenn du konkrete Fragen hast, kann ich helfen.
- adler104
- Edelschrauber

- Beiträge: 6673
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Hier kommt die Anleitung für die Pfaff 25
Viel Spaß mit der Maschine.
Wir freuen uns auch immer Arbeiten zu sehen, die Du mit deinen Maschinen herstellst.
Viel Spaß mit der Maschine.
Wir freuen uns auch immer Arbeiten zu sehen, die Du mit deinen Maschinen herstellst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
-
fadt-freddy
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 21:52
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Vielen Dank
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Hat deine Maschine zufällig das "große" Ringschiffchen? Falls ja, magst du vielleicht ein paar Bilder davon machen?
-
fadt-freddy
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 21:52
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Ob das ein großes Schiffchen ist, kann ich nicht sagen, da mir ein Vergleich fehlt. Aber ein paar Bilder schick ich Dir gerne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
fadt-freddy
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2025, 21:52
Re: Bedienungsanleitung für Pfaff 25-0-9
Inzwischen ist alles eingerichtet und läuft.
Was fehlt, ist die Vorrichtung zum Aufspulen des Unterfadens. Gibt es da Ersatzteile oder passende Alternativen?
Dann spiele ich mit dem Gedanken, auf einen elektrischen Antrieb umzubauen. Ich hab da noch einen alten Georgii Kobold rumliegen. Der dreht aber mit 4500 U/min. Da bräuchte es wohl eine Untersetzung. Hat das schon mal jemand gemacht? Welches Untersetzungsverhältnis ist sinnvoll und wo bekomme ich Teile?
So viele Fragen
Aber ich vertraue auf Eure Kompetenz.
Was fehlt, ist die Vorrichtung zum Aufspulen des Unterfadens. Gibt es da Ersatzteile oder passende Alternativen?
Dann spiele ich mit dem Gedanken, auf einen elektrischen Antrieb umzubauen. Ich hab da noch einen alten Georgii Kobold rumliegen. Der dreht aber mit 4500 U/min. Da bräuchte es wohl eine Untersetzung. Hat das schon mal jemand gemacht? Welches Untersetzungsverhältnis ist sinnvoll und wo bekomme ich Teile?
So viele Fragen
Aber ich vertraue auf Eure Kompetenz.
