Husqvarna CL 19 ohne Funktion

Antworten
Nachricht
Autor
Gerd58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2024, 11:27

Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#1 Beitrag von Gerd58 »

Hallo,
die Maschine meiner Schwester stand einige Zeit ungenutzt in der Wohnung. Nun wollte sie damit nähen, aber die Maschine gibt keinerlei Lebenszeichen von sich.
Die Netzzuleitung führt Spannung und ich kann diese bis zu den Motoranschlussdrähten messen.
Was mich etwas verwirrt, ist, dass die Glühbirne auch nicht brennt. Der Schalter dafür funktioniert aber. Die Anschlussleitungen der Glühbirne führen zum Motor. Das Fußpedal ändert seinen Widerstand beim Betätigen von unendlich bis ca. 200 Ohm. Ich kann keinerlei Geruch feststellen, der eigentlich beim Durchbrennen einer Motorwicklung typisch ist. Auch meine Schwester hat keinerlei Geräusch oder Geruch bei der Inbetriebnahme feststellen können.
Steht dieser Motor unter Dauerspannung, sobald die Maschine ans Netz angeschlossen wird? Den es gibt nur diesen einen Schalter für die Lampe. Er wird in der Bedienungsanleitung auch als Lampenschalter bezeichnet.
Gibt es eventuell im Motor eine Sicherung?
Ist der angeflanschte Doppel-Kondensator bekannt für die Erzeugung eines solchen Fehlerbildes?

In der Forenrubrik "Suche", hoffe ich, einen Stromlaufplan oder einen funktionierenden Motor angeboten zu bekommen.
Mit dankenden Grüßen
Gerd

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7937
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#2 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Prinzipschaltbild_Nähmaschine_Motor.JPG
So sieht das im Prinzip aus.
Lampe Dauerstrom (über Schalter)
Motor eine Seite am Netz, die andere kommt über den Anlasser

Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7937
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#3 Beitrag von Achim (js_hsm) »

P.S Wenn Du am Motor die Spannung messen kannst prüfe mal die Kohlen und Kohlenschächte
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Gerd58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2024, 11:27

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#4 Beitrag von Gerd58 »

Hallo Achim,
vielen Dank, das ist ein schlechtes Vorzeichen für den Motor.
Den Schalter habe ich schon einmal gebrückt, die Lampe blieb auch dann aus. Das Durchmessen der beiden Lötkontakte an der Lampe ergab vollen Durchgang zueinander, sollte demnach ganz sein. Das ist seltsam. Mache ich bei der Anschlussart der Bajonettlampe einen Denkfehler? Eine andere Lampe aus meiner eigenen Maschine verhält sich aber gleich. Die ist aber nur halb so groß und leuchtet in der anderen Maschine.
Da muss ich nochmals nachdenken, wo da mein Denkfehler steckt.
Dankende Grüße
Gerd

Die Kohlen sind OK, an die Motorkontakte komme ich bisher nicht ran. Muss ich nochmals schauen.

Gerd58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2024, 11:27

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#5 Beitrag von Gerd58 »

Hallo,
neuer Tag, neuer Versuch.
Der Stromlaufplan scheint nicht für dieses Model zu sein. Die Lampe hängt mit einem Draht direkt am Schaltabgriff des Schalters, aber der andere Draht geht weiter zum Motor und nicht zur anderen Seite der Netzleitung. Da ich das Innenleben des Motors nicht kenne, komme ich da leider nicht weiter. Die Messung der Spannung an der Lampe (vor und nach der Lampe) ergibt volle Netzspannung an beiden Polen gegenüber der anderen Leitung. Dies spricht dafür, dass die zweite Leitung in der Luft hängt. Kein Strom, kein Spannungsabfall. Die Glühlampe habe ich zwischenzeitlich direkt angeschlossen, die brennt dann einwandfrei.
Ich suche also weiter nach einem Motor für diese Maschine.
Dankende Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7937
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#6 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Das Prinzip ist so bei allen Maschinen ohne Elektronik die ich kenne...

..aber da Du den Motor eh ausbauen mußt kannst Du ihn auch direkt testen indem Du KURZ Netzspannung an die beiden Motoranschlüsse legst.
Was Ergab der Test der Kohlen und Kohlenschächte ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Gerd58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2024, 11:27

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#7 Beitrag von Gerd58 »

Hallo Achim,
die Kohlen und Schächte sind OK. Der Stromlaufplan hat mir dennoch geholfen. Nochmals vielen Dank dafür.
Den Motor habe ich nun komplett von der Maschine getrennt und an die Netzspannung angeschlossen. Auch so keine Funktion. Aber, am Motor ist seitlich eine Thermosicherung in einem dicken Schlauch angebracht. Im eingebauten Zustand messe ich Durchgang. Das kann aber die Motorwicklung sein. Ich baue die jetzt mal aus und dann sehe ich weiter.
Dankende Grüße
Gerd

Gerd58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2024, 11:27

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#8 Beitrag von Gerd58 »

Die Lösung, die Thermosicherung war es. Der Motor läuft nun und lässt sich auch regeln mit dem Pedal.

Allerdings läuft der Motor auch ohne Pedaldruck ganz langsam, steht also nicht still bei ungedrücktem Pedal. Da muss ich nochmals weiter schauen. huh

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7937
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CL 19 ohne Funktion

#9 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Entweder ein mechanische Problem im Anlasser oder der Kondensator im Anlasser gibt langsam seinen Geist auf.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten