Jetzt habe ich diesen angefangen, weil ich hoffe, das es übersichtlicher wird.
Nachdem Hosenkürzer mich angestoßen hatte, die Nadelstange und ihre Führung zu säubern, habe ich - gegen manche innere Stimme - das gemacht. Das Säubern ist mir immer ein Vergnügen (wobei ich hier nicht viele Ölbatzen gefunden habe).
Zu sehen, wie ein Teil vielleicht mal ausgesehen hat, als es neu war, macht Spaß.
Und was mir alles an Rätseln begegnet ist ... ich saach's Euch.
Zum Beispiel dieser Exzenterbolzen: (das ist der, der an der Nadelstange sitzt)
Wofür hat der dieses Loch auf seiner Rückseite?
Ich kann mir beim besten Willen nichts ausdenken, wofür das gut sein könnte.
(aus Versehen oder zum Spaß hat da sicher niemand rein gebohrt)
Oder diese Führung: (die hält einen "Nadel-auf-und-ab-Hebel" in der Spur, wenn die Nadelstange - für's Zickzack - hin-und-her geht)
Die ist (bei mir) mit 4 unterschiedlich dünnen Unterleg-Scheiben unterlegt.
Wurde das für jede Maschine extra eingestellt, oder ist das bei allen gleich?
Wenn es bei allen gleich ist, warum wurde die Halterung nicht gleich so gefräst, wie sie gebraucht wird? (hatten die keine anständigen C+C-Fräsen?

Der Nadelhalter: Dieses Exemplar ist ziemlich schwergängig.
Ich frage mich, ob das so sein soll, oder ob ich dafür sorge, dass die "Nadelsteine" (in Ermangelung des korrekten Namens nenne ich sie so) leichter rutschen.
(ich habe noch eine Zweite - die ich übrigens zum Zusammensetzen notwendig brauche, um die Teile und ihre Lage zu rekonstruieren - und wenn die mit Putzen dran kommt, kann ich es vielleicht selbst rausfinden)
Als letztes und für mich echt überraschendes:
Diese eben wieder zusammengesetzte "PFAFF 130" hat eine korrekte Naht hergestellt: Ich habe damit gerechnet, lange rum zu fummeln und die richtige Einstellung zu suchen, aber nachdem ich es "so ungefähr" eingestellt hatte, wie ich annahm, dass es richtig ist, hat's gleich geklappt.

Allerdings:
der Wurm, der mich dazu gebracht hat, das überhaupt an zu fangen, steckt immernoch drin:
Die Nadel sitzt deutlich zu weit links.
Ich muss wohl noch nacharbeiten (habe aber bisher keine Ahnung, wo ich anfangen könnte

Der - von mir befürchtete - Fehler, dass die Nadel im Nadelhalter nicht in der Mitte saß/sitzt, ist es nicht, weil die nur in der Mitte sitzen kann. Wenn man zwei Nadeln nimmt, werden die automatisch (durch ein Rechts/Links-Gewindebölzchen) gleichmäßig verschoben.