Singer 216g

Antworten
Nachricht
Autor
Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Singer 216g

#1 Beitrag von Twassbrake »

So, ich hatte ja die Woche schon erwähnt das eine Singer 216g meinen Weg gekreuzt hat. Eigentlich hatte ich ja immer nach einer 316g geschaut, aber in Ermangelung derselbigen, habe ich mir gedacht ich fange erst mal mit der 216g an. Diese hier ist motorisiert und hat auch eine tolle Lampe dabei. Ich liebe sie jetzt schon. Leider kam sie in einem tollen Schrank, den ich ja mangels Platz leider entsorgen muss. Das ist etwas das ich hasse, sage ich ganz ehrlich. angry

Heute konnte ich mich das erste Mal etwas genauer mit dem Maschinchen beschäftigen. Kurzes Fazit: Sie läuft, braucht aber eine sehr gründliche Reinigung. Da pappt soviel schlechtes Öl in den Eingeweiden, es ist zum heulen.

Es war einiges an Zubehör dabei und sobald die Maschine wieder sauber ist, freue ich mich schon darauf sie auszuprobieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Singer 216g

#2 Beitrag von Twassbrake »

so hier was vom Zubehör ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Singer 216g

#3 Beitrag von Twassbrake »

und noch etwas.

Die Vorbesitzerin war ganz genau ... wenigstens in früheren Jahren. Die letzten Reparaturen wurden ganz genau notiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Singer 216g

#4 Beitrag von Hosenkürzer »

Wenn´s mit dem Instandsetzen nicht klappt, kannst Du ja immer noch den Holzhammer benützen biggrin .

Spaß beiseite, die wird sicher prächtig laufen, an der kann ja gar nichts hin werden.

lG Helmut

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer 216g

#5 Beitrag von det »

Hallo,
Glückwunsch zu der Singer!
"Kohlenverbrauch: 50% in 25 Jahren"
Das (!) nenne ich mal sparsam.

Viel Spaß mit dem Teilchen wünscht
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten