Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 701
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Habe ich schon in verschiedenen Versionen gesehen.
lG Helmut
lG Helmut
- Kauz
- Anlasserzerleger
- Beiträge: 258
- Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
- Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
In der DDR gab es zur Minderrung der allgemeinen Konsumgüterknappheit eine Zeitschrift namens "Praktika". Dort wurde beschrieben wie man sich nicht erhältliche Gerätschaften und Zeugs selber bauen kann. Dort war der Umbau einer Nähma zur Laubsäge auch beschrieben.
Ich hab die Zeit damals nicht mehr bewusst erlebt, aber ist schon krass drüber nachzudenken, heute wird man von allen möglichen Konsumramsch förmlich erschlagen, Werken gibts in der Schule nicht mehr, und immer mehr Menschen haben zwo linke Hände und damals haben sich die Leute das Zeugs selbst gebaut.
Völlig losgelöst von dem politischen System, ...ach ich denk schon wieder zuviel.
Ich hab die Zeit damals nicht mehr bewusst erlebt, aber ist schon krass drüber nachzudenken, heute wird man von allen möglichen Konsumramsch förmlich erschlagen, Werken gibts in der Schule nicht mehr, und immer mehr Menschen haben zwo linke Hände und damals haben sich die Leute das Zeugs selbst gebaut.
Völlig losgelöst von dem politischen System, ...ach ich denk schon wieder zuviel.
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Aber es wär ohne die Nähmaschine einfacher.
Einfach ein Motor mit schwungscheibe und dann das Blatt ran.
Einfach ein Motor mit schwungscheibe und dann das Blatt ran.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1164
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
- Wohnort: Krefeld - Uerdingen
- Kontaktdaten:
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Oben sägen... unten nähen... ist nur ein Arbeitsgang
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018
Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl
Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Frogsewer hat geschrieben:Oben sägen... unten nähen... ist nur ein Arbeitsgang

DAS will ich sehen
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Hallo Kauz
hast Du den Artikel noch?
Grüße
klaus
hast Du den Artikel noch?
Grüße
klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Hallo, Kauz,
der Artikel würde mich auch interessieren!
Also, wenn ich das richtig sehe, müsste das Sägeblatt irgendwie an der Nadelstange befestigt sein, oder? 'Frogsewers' Idee wäre also evtl. sogar machbar- Nähen und Sägen gleichzeitig auf zwei Ebenen - nur bräuchte man noch einen zweiten Mann/Frau, um das Nähgut oder das Sägestück zu führen...!
Gruß
Karin
Grund Editierung: Ergänzung.
der Artikel würde mich auch interessieren!
Also, wenn ich das richtig sehe, müsste das Sägeblatt irgendwie an der Nadelstange befestigt sein, oder? 'Frogsewers' Idee wäre also evtl. sogar machbar- Nähen und Sägen gleichzeitig auf zwei Ebenen - nur bräuchte man noch einen zweiten Mann/Frau, um das Nähgut oder das Sägestück zu führen...!

Gruß
Karin
Grund Editierung: Ergänzung.
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Hallo Katis,
untersteh Dich!
Oder ist es wenigsten eine Gritzner, die dran glauben muß.
Grüße
Klaus
Das hier gezeigte Modell war nicht besonders elegant.
Ich könnte mir vorstellen mit dem Transport eine art Pendelhub zu realisieren.
Ich habe aus meiner frühen Jugend eine Singer 15 auf dem Gewissen.
Die ging aber nicht so gut, daß ich sie behalten habe. Heute könnte man das viel besser hinbekommen.
Die meisten Umbauten werden übrigens für Wickelmaschinen gemacht.
Man kann mit Nähmaschinen sogar ohne große Umbauten hervorragende Wickelmaschinen für E- Gitarren Tonabnehmer bauen. Youtube ist voll davon. Mag man sich aber fast nicht ansehen weil einem die Maschinen leid tun.
untersteh Dich!
Oder ist es wenigsten eine Gritzner, die dran glauben muß.
Grüße
Klaus
Das hier gezeigte Modell war nicht besonders elegant.
Ich könnte mir vorstellen mit dem Transport eine art Pendelhub zu realisieren.
Ich habe aus meiner frühen Jugend eine Singer 15 auf dem Gewissen.
Die ging aber nicht so gut, daß ich sie behalten habe. Heute könnte man das viel besser hinbekommen.
Die meisten Umbauten werden übrigens für Wickelmaschinen gemacht.
Man kann mit Nähmaschinen sogar ohne große Umbauten hervorragende Wickelmaschinen für E- Gitarren Tonabnehmer bauen. Youtube ist voll davon. Mag man sich aber fast nicht ansehen weil einem die Maschinen leid tun.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: Nähmaschine, umgebaut zur Laubsäge
Huch, Klaus,
das überfordert mich jetzt zu dieser späten Stunde
: 'Wickelmaschinen' etc.!
Gruß
Karin
das überfordert mich jetzt zu dieser späten Stunde

Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...