
Unter den Maschinen die ich hier behalten habe ist auch eine Anker RZ Biesen in alter Ausführung. Es war die letzte Maschine die ich im alten Jahr gekauft habe. Zusammen mit einer Pfaff 262 (leider ohne Automatik) die ich meiner Schwiegermutter abschwatzen konnte, quasi meine Trostpreise.
Die Anker ist eine echte Bielefelder Dame ursprünglich aus dem Haushalt eines Anker Werksangehörigen. Ich selbst habe sie von einer älteren Dame übernommen die sie als ehemalige Nachbarin geschenkt bekommen hatte zum nähen, aber dann doch lieber auf ihren Singer Plastikbomber zurück gegriffen hat. Der Zustand der Maschine ist super. Abgesehen von dem üblichen Dreck und Staub in den Ecken und den obligatorischen Filzmatten im Transporteur kann ich mich nicht beklagen. Der Lack und das Dekor sind in tadellosem Zustand, obwohl mit der Maschine sichtlich genäht wurde. Das ist mal eine Abwechslung!
Die Maschine war auch schon vor der Reinigung gängig, wenn auch nicht so leichtgängig wie ich es gerne hätte. Aber das kommt noch. Alle Hebel, inklusive dem Transporteur lassen sich gut und leicht bedienen. Erst mal habe ich den Staub und Filz entfernt. Petroleum hat die Maschine noch gar nicht gesehen. Ich bin mir sicher nach einer ordentlichen Marinade und Spülung schnurrt sie wie ein Kätzchen ....

Die Maschine wird über einen originalen Anker-motor betrieben, Marke "Heimarbeiter" mit immerhin 7000 Umdrehungen und 110 Watt. Damit denke ich kann ich arbeiten.

Ebenso waren bei der Maschine zwei prall gefüllte Zubehördosen. Neben diversen Stichplatten, Spulenkapseln, Spulen und Füßchen waren darunter auch der Anker Nadelhalter für die Biesenfunktion und zwei Biesenplatten (jedenfalls denke ich dass es welche sind). Leider fehlt sowohl die Basisanleitung, als auch das Sonderheft für die Biesenfunktion. Falls jemand das Sonderheft hat, würde ich gerne eine Kopie haben.
Gemessen an meinen anderen Maschinen war die Anker definitiv kein Schnäppchen, aber ich glaube den Preis den ich gezahlt habe ist sie immer noch Wert. Jetzt hoffe ich dass ich in den nächsten Wochen auch dazu komme sie ordentlich auszuprobieren und dass sie dann auch so funktioniert wie ich es mir wünsche.
Anbei ein paar Fotos von dem Schätzchen ....