ich bin 25 Jahre alt, studiere Physik und lerne “nebenbei” (mit sehr viel Zeitaufwand) das Schuhmacherhandwerk bei einem Meister in meiner Nähe.
Vor Kurzem habe ich eine gebrauchte Säulennähmaschine (Pfaff 491) zum Nähen der Schäfte gekauft. Ich habe mich jetzt in diesem Forum angemeldet, weil ich einige Fragen zum Ölen/Fetten/Warten habe. Bei google findet man hauptsächlich Informationen zum Ölen von Haushaltsnähmaschinen, moderne Säulennähmaschinen ölen sich selbst. Deshalb hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.
Was ich dem Forum zurück geben kann: Wissen über Schuhmacherwerkzeuge und über den Schuhbau, ich habe in diesem Forum diverse Threads zum Thema Schuhe nähen gefunden.
Hier ein Foto des Bereichs der Betriebsanleitung, in dem die Wartung erklärt wird. Ich habe das genannte Öl und das genannte Fett bestellt. Zum Ölen habe ich folgende Fragen:
1. Wo finde ich das Ölloch im Greiferbügel?
2. Öle ich die Nadelstange, wie auf den beiden Fotos markiert, richtig?
3. Wo finde ich den Kapsellüfter (bzw. Ölfilz)?
4. Wo finde ich die Kugelgelenke für den Transportantrieb (bzw. Ölfilze oben/unten)?
5. Ich habe auf einem weiteren Foto markiert, welche Kegelräder ich geschmiert habe, andere habe ich nicht gefunden. Außerdem habe ich das Zahnrad und die zugehörige Zahnstange des Fadenabschneiders geschmiert.
6. Habt ihr andere Tipps, was man besser ölen/schmieren sollte, was hier in der Anleitung nicht genannt wurde?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus!!!
Viele Grüße
M
Weitere Fotos:
Und ein Foto des letzten Paares, das ich mit meinem Meister gebaut habe: