Ja, es wird langsam zu viel - meine bessere Hälfte motzt schon rum und möchte, dass ich meinen Bestand auf 5 - 6 Maschinen reduziere. Ich befürchte, meine Idee mir die verschiedenen Elna Supermatic Versionen hin zu stellen ist damit zum scheitern verurteilt. Es wird sehr wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass ich mich von den Kaufhausmaschinen trenne (auch wenn die so schön bunt sind), nur eine der Elna´s behalte und mich darüber hinaus sehr wahrscheinlich auch noch von einem Teil meiner Schwarzen trennen muss.
Werd jetzt erst mal "mein" Arbeitszimmer umgestalten und an die Wand ein Regal a la Museumsfritz bauen. Mal schauen ob ich ihn damit etwas besänftigen kann, ...
An der Berlotti konnte ich trotzdem nicht vorbei. Die Maschine kannte ich zwar nicht, aber zur Zeit wird ich ganz narrisch, wenn ich was mit ner geheimnisvollen Klappe sehe, ...
Um nicht gleich zu Hoffnungsvolle zu werden hab ich erst mal gefragt, ob da auch eine Bedienungsanleitung bei ist - yepp - darf ich mal sehen - yepp, ... und nachdem ich gesehen habe, was die alles können müsste, war erst mal die Frage nach dem Zubehör angesagt - yeahhhhh auch dabei und so viele schöne Scheiben, ... Ein Blick in die Innereien - hui sieht die von innen gut aus, ...
Dann ging die Diskussion um den Preis los - ging auch gut
Und nun zu dem Hebelchen.
Er ist in zwei Teile gebrochen - das eine Teil ist auf dem Foto mit dem Zubehör zu sehen - rechts unter dem Füßchen - das zweite Teil ist der runde Knopf oberhalb der diversen Hebelchen - ich mache gerne heute Abend noch mal bessere Fotos.
Vermutlich kann man es kleben, zumindest sieht es so aus, als hätte man da schon mal was geklebt aber an einer anderen Stelle. Ich hab auch schon überlegt, ob man evtl. ein Lock in beide Teile bohren könnte und sie miteinander verstiftet - und dann klebt. Leider weiß ich nicht, wie der Hebel Maschinenseitig aufgebaut ist (nicht das er mir bei der Aktion wegplatzt).
Ganz ehrlich, seit ich drauf achte, hab ich den Eindruck, auf den Flohmärkten der Gegend stehen sehr viele tolle Maschinen rum - falls also jemand was spezielles sucht, kann ich gerne die Augen offen halten wenn ich unterwegs bin (bitte inkl. Betrag, was ich dafür ausgeben darf)
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
