Rafflenbeul MS 55-S

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
schäfchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Februar 2017, 12:10
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Rafflenbeul MS 55-S

#1 Beitrag von schäfchen »

Naja .....

jetz hat sich doch glatt noch was in meine garage verirrt
und weil ihr so auf fotos seht....
20170311_184202 (360x640).jpg
20170311_184104 (360x640).jpg
20170311_183801 (360x640).jpg
20170311_183814 (640x360).jpg
werd sie erst mal etwas putzen und müsste nach ersten versuchen auch funktionieren

die plakette ist ja am tisch, aber glaube das die zur maschiene gehört, oder irre ich mich
bitte um richtigstellung fals ich falsch liege
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#2 Beitrag von nicole.boening »

Irgendwie sieht es nach außerirdischer Lebensform aus - was ist das????
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#3 Beitrag von Twassbrake »

Ledernäher? Pelznäher? huh

Ich glaub da müssen andere ran. biggrin
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#4 Beitrag von adler104 »

Das ist ein Doppelmaschine zum vernähen von Schuhsohlen. Sie arbeitet mit Nadel und Ahle (meine ich). Eine Anleitung bekommst Du bei Schuh Pesche

http://www.ebay.de/itm/Doppelmaschine-R ... xyzHxRNQOx
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

schäfchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Februar 2017, 12:10
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#5 Beitrag von schäfchen »

ja ist ein doppelnäher,
leider finde ich im internet ausser den angeboten zum verkaufen
sehr wenig info darüber
hatte gehofft hier info zu bekommen ....

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#6 Beitrag von adler104 »

Am besten die Anleitung kaufen, da dürfte alles wichtige drin stehen. Klar, ist nicht umsonst aber wenn die Maschine funktioniert ist sie schon ein bisschen was wert, da steigert die vorhanden Anleitung ggf. sogar den Wert. Ich habe mir neulich auch eine Anleitung für meine Singer 111G156 in den USA gekauft - hat mich 22€ gekostet obwohl ich eigentlich alles von der Maschine weiß und die Anleitung an sich nicht brauche aber es ist mir wichtig original Anleitungen für meine Maschinen zu haben. Anleitungen sind die besten Quellen für Informationen - meistens!
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
corax13
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 05:18
Wohnort: 08112 Wilkau Haßlau

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#7 Beitrag von corax13 »

Ist nur dumm, dass diese Maschinen fast keiner mehr braucht.
Der Einsatz neuer Materialien und die verbesserten Klebstoffe, haben das Doppeln fast „ausgerottet“.
Singer 34 K.S.V 6/ ADLER 30-1/ Altenburg KL.50/ Naumann Kl. 65/ Schubert KL 52/ Pfaff 871

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#8 Beitrag von adler104 »

Wohl war aber es gib immer Leute, die gute, alte, funktionstüchtige Maschinen suchen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Fahu1985
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 4. September 2022, 21:23
Wohnort: Landkreis Schweinfurt

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#9 Beitrag von Fahu1985 »

Guten Morgen!
Ich habe gestern auch mal wieder eine neue Maschine erhalten - eine Rafflenbeul MS55. Hat hier jemand eine Anleitung für mich?

Ich habe hier mal ein paar Bilder angehängt.

Vielen Dank schon mal!!!

Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler 105-64; 69; 2x 220, 167-262
Pfaff 346, 145, 545, 138,...
Dürkopp 212-105
Singer 212G141,...
Bernina 117, 217

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Rafflenbeul MS 55-S

#10 Beitrag von Asher »

Ebay Februar:
2 Rafflenbeul.

Ich hab die mal Firma mal um Hilfe gebeten, wegen meiner MS 50 (die vielleicht garkeine ist)
Hat mit 20 Eus gekostet, und die letzten Seiten sind leider nur Miniformat digitalisiert, aber ich hab für meine 50 jetzt eine Beschreibung.

hab die Beschreibung hier mal unter "Anleitungen" gepostet.

----------------------

Wenn jemand weiss, wo ich ein Ersatzglas für meinen Öler herbekomme...
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten