Hallo zusammen

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
niederbayer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 07:33
Wohnort: Niederbayern

Hallo zusammen

#1 Beitrag von niederbayer »

Hallo oder wie es bei uns heißt Servus zusammen,

mein Name ist Robert und ich komme aus dem schönen Niederbayern, zwischen München und Passau.
Mich faszinieren alte Nähmaschinen schon seit der Kindheit an (meine Mutter ist gelernte Schneiderin) und so kam es, dass ich vor ein paar Wochen über eine Flohmarkt APP mir die erste Tretmaschine mit Unterschrank und den darin lebenden Holzwürmern nach hause geholt habe. Es ist eine Köhler mit wunderschöner Verzierung. Sie war leicht verstaubt und verklebt, funktionierte aber schon nach kurzer Zeit wieder.

Da ich noch eine altes Eisenuntergestell von Adler habe, suchte ich nach einer Adler Tretmaschine und da lief mir dann eine gut erhaltene in ebay ein. Diese muss ich noch auf eine schöne Holzplatte montieren und dann noch auf das Eisengestell.

Jetzt hat mich dann irgendwie die Faszination auch zu schon jüngeren Maschinen gepackt und so kam dann auch noch eine Pfaff 362 Koffermaschine dazu, welche in Topzustand ist und auch noch die Stopmatic funktioniert. Durch den Kauf einer Pfaff 260 Automatic Koffermaschine, wurde die 362 zu Automatic umgebaut.

Durch den Kauf dieser ersten elektrischen Nähmaschinen bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hatte hier dann schon ein paar Informationen über meine Pfaffen lesen können.

Was mir von Anfang an aufgefallen ist, war der nette, höfliche und auch sachliche Umgang untereinander. Das kenne ich aus anderen Foren anders.

Wie es der Zufall will, landete dann auch noch eine sehr gut erhaltene Gritzner GZ Koffermaschine bei mir. Da sich die GZ dann so alleine unter den Pfaffen fühlte, kam vergangenes Wochenende noch eine in der Nähe verkaufte Gritzner GU Zaubermatic mit original Unterschrank mit dazu. Auch diese Maschine ist in Topzustand und funktionierte auf anhieb. Ich hab auch ihr, wie den anderen auch allen erst mal ein paar Tropfen Öl an den Ölstellen gegönnt.

Wie es schon hier im Forum geschrieben wurd, man kaufe eine und bekommt noch eine geschenkt dazu, war das auch bei der GU so. Ich hatte die GU gerade aus dem Haus heraussen, da wurden mir noch zwei Maschinen zum Mitnehmen angeboten. Es ist eine alte Dürkopp und eine Gritzner SSZB. Beide mit Fußhebel und den Aufspulern, so wie den dazugehörigen Garnrollenhaltern.
Die Dürkopp ist in einem schlechteren Zustand, der Lack blättert auf den Flachbettisch schon ab.
Bei der Gritzner SSZB dreht sich alles und ich werde sie in nächster Zeit ein wenig überholen.
Ein Siemens Motor mit Riemenscheibe und Ausrücklager verfollständigte dann noch alles.

Das ist jetzt mal ein Einblick auf meine bisherige Infektion mit meinen Nähmaschinen.

Schöne Grüße aus Niederbayern,

Robert

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen

#2 Beitrag von nicole.boening »

Huhu,
hier auch noch einmal offiziell ein herzliches Willkommen!!!
beerchug
.. und ja, so kommt eines zum anderen ... eine Maschine zur anderen - erst sind die verschiedenen Antriebe interessant, dann Stichsteuerung, dann die unterschiedlichen Transporteursteuerung, dann kann man sich das und jenes auch noch einmal anschauen - und dieses System kennt man ja auch noch nicht ... und bei der Maschine ist ja auch alles ganz anders gelöst ... hach - geh mir weg - habe heute meine wirklich letzte Maschine bestellt. Wirklich die letzte - ehrlich jetzt ... einzig die Suche nach der Meister R6 ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Hallo zusammen

#3 Beitrag von Klaus_Carina »

R O B E R T !!! --

ja wohl nicht der, oder???

Herzlich willkommen im Forum - eine leichte Infektion besteht ja schon und
ich wäre Dir dankbar, wenn Du für unsere Tabelle (im blauen) die GRITZNER
Seriennummern , Modell, Ausstattung und Druckdaten der BA benennen könntest -
(wir arbeiten an einer Ableitung des Herstelljahrs der Maschinen)
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Hallo zusammen

#4 Beitrag von dieter kohl »

niederbayer hat geschrieben:Hallo oder wie es bei uns heißt Servus zusammen,

mein Name ist Robert und ich komme aus dem schönen Niederbayern, zwischen München und Passau.
Mich faszinieren alte Nähmaschinen schon seit der Kindheit an (meine Mutter ist gelernte Schneiderin) und so kam es, dass ich vor ein paar Wochen über eine Flohmarkt APP mir die erste Tretmaschine mit Unterschrank und den darin lebenden Holzwürmern nach hause geholt habe. Es ist eine Köhler mit wunderschöner Verzierung. Sie war leicht verstaubt und verklebt, funktionierte aber schon nach kurzer Zeit wieder.

Da ich noch eine altes Eisenuntergestell von Adler habe, suchte ich nach einer Adler Tretmaschine und da lief mir dann eine gut erhaltene in ebay ein. Diese muss ich noch auf eine schöne Holzplatte montieren und dann noch auf das Eisengestell.

Jetzt hat mich dann irgendwie die Faszination auch zu schon jüngeren Maschinen gepackt und so kam dann auch noch eine Pfaff 362 Koffermaschine dazu, welche in Topzustand ist und auch noch die Stopmatic funktioniert. Durch den Kauf einer Pfaff 260 Automatic Koffermaschine, wurde die 362 zu Automatic umgebaut.

Durch den Kauf dieser ersten elektrischen Nähmaschinen bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hatte hier dann schon ein paar Informationen über meine Pfaffen lesen können.

Was mir von Anfang an aufgefallen ist, war der nette, höfliche und auch sachliche Umgang untereinander. Das kenne ich aus anderen Foren anders.

Wie es der Zufall will, landete dann auch noch eine sehr gut erhaltene Gritzner GZ Koffermaschine bei mir. Da sich die GZ dann so alleine unter den Pfaffen fühlte, kam vergangenes Wochenende noch eine in der Nähe verkaufte Gritzner GU Zaubermatic mit original Unterschrank mit dazu. Auch diese Maschine ist in Topzustand und funktionierte auf anhieb. Ich hab auch ihr, wie den anderen auch allen erst mal ein paar Tropfen Öl an den Ölstellen gegönnt.

Wie es schon hier im Forum geschrieben wurde, man kaufe eine und bekommt noch eine geschenkt dazu, war das auch bei der GU so. Ich hatte die GU gerade aus dem Haus herausen, da wurden mir noch zwei Maschinen zum Mitnehmen angeboten. Es ist eine alte Dürkopp und eine Gritzner SSZB. Beide mit Fußhebel und den Aufspulern, so wie den dazugehörigen Garnrollenhaltern.
Die Dürkopp ist in einem schlechteren Zustand, der Lack blättert auf den Flachbettisch schon ab.
Bei der Gritzner SSZB dreht sich alles und ich werde sie in nächster Zeit ein wenig überholen.
Ein Siemens Motor mit Riemenscheibe und Ausrücklager vervollständigte dann noch alles.

Das ist jetzt mal ein Einblick auf meine bisherige Infektion mit meinen Nähmaschinen.

Schöne Grüße aus Niederbayern,

Robert
heart -lich Bild im Forum

du bringst dich ja schon gleich voll ein

aber Vorsicht : wir hängen hier alle irgendwie an der nadel und brauchen ständig neuen Stoff ...
gruß dieter
der mechaniker

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Hallo zusammen

#5 Beitrag von duesenberg »

habe heute meine wirklich letzte Maschine bestellt. Wirklich die letzte - ehrlich jetzt ...

Hallo Nicole,

bin gerade fertig geworden mit Lachen. Nein, mit lächeln.
Der Zugangsstopp ist bei den meisten ja rein physikalisch beründet (wo ein Körper ist kann kein zweiter sein). Bei Dir überrascht einen aber so schnell nichts.

Viele Grüße
Klaus

niederbayer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 07:33
Wohnort: Niederbayern

Re: Hallo zusammen

#6 Beitrag von niederbayer »

Danke für die nette Aufnahme hier im Forum,

und nein ich bin nicht der, der die Frau mit der Tonstörung hat.
Ich werde heut Abend mal nach den Daten der Maschine schauen.

Gruß, Robert

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Hallo zusammen

#7 Beitrag von det »

Hallo Robert,
niederbayer hat geschrieben: Es ist eine alte Dürkopp und eine Gritzner SSZB. Beide mit Fußhebel und den Aufspulern, so wie den dazugehörigen Garnrollenhaltern.
Die Dürkopp ist in einem schlechteren Zustand, der Lack blättert auf den Flachbettisch schon ab.
Bei der Gritzner SSZB dreht sich alles und ich werde sie in nächster Zeit ein wenig überholen.
Die SSZ steht bei mir noch auf der Liste, das muss ein tolles Teil sein.

Zu den Gritznern hätte ich gerne die Seriennummern mit Belegen zum Baujahr (Kaufbeleg, Druckdatum der BA, Garantieschein etc.) für die Gritzner-Tabelle.

viel Spaß hier wünscht
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Hallo zusammen

#8 Beitrag von Mr Pfaff »

niederbayer hat geschrieben:Hallo oder wie es bei uns heißt Servus zusammen,

mein Name ist Robert und ich komme aus dem schönen Niederbayern, zwischen München und Passau.


Schöne Grüße aus Niederbayern,

Robert

Herzlich willkommen im Forum biggrin

Endlich verstärkung aus meiner Heimat lol
Woher kommst du denn genau, wenn ich fragen darf? biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

niederbayer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 07:33
Wohnort: Niederbayern

Re: Hallo zusammen

#9 Beitrag von niederbayer »

Verstärkung ist nie schlecht.
Ich komme aus Wurmannsquick und du? beerchug

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen

#10 Beitrag von nicole.boening »

niederbayer hat geschrieben:Ich komme aus Wurmannsquick und du? beerchug
:lol27: :lol27: :lol27: ich will auch wo wohnen, wo es so heißt ... das ist das Leben bestimmt schön
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten