Pfaff-(Stick-)Schere

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 634
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Pfaff-(Stick-)Schere

#1 Beitrag von Alex.. »

Ich jabe eine "Pfaff-Schere" ersteigert.

Wo her kommt des Teil? War das mal ganz mormal bei Pfaff kaufbar? Oder ist das ein "Werbegeschenk" für "besonders gut" Kunden? Oder?

Ich habe mal von SULZER (Großmotorenbau (die richtig großen 100.000PS Motoren aus Winterthur)) ein "Schweizer Messer" mit SULZER eingraviert als "Werbegeschenk" erhalten. So etwas könnte das auch sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#2 Beitrag von Regina »

Find die Frage nach dieser, bzw. nach Scheren im allgemeinen sehr spannend!!!

Solch eine Pfaff Schere hab ich letzte Woche auf dem Flohmarkt ergattert (leider in keinen so perfekten Zustand wie Deine - bei meiner fehlt die blaue Farbe, so dass der Schriftzug schlecht zu erkennen ist).

Da man die hin und wieder auf Fotos von zu verkaufenden Pfaff Nähmaschinen mit Unterschrank sieht, könnte ich mir vorstellen, dass die evtl. auch Bestandteil des Zubehörs bestimmter Maschinen war.
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#3 Beitrag von Lanora »

Regina hat geschrieben: Da man die hin und wieder auf Fotos von zu verkaufenden Pfaff Nähmaschinen mit Unterschrank sieht, könnte ich mir vorstellen, dass die evtl. auch Bestandteil des Zubehörs bestimmter Maschinen war.
Möglicherweise bei Maschinen die mit Lochstickeinrichtung verkauft wurden ?

Obwohl das kann eigentlich nicht......um die Löcher vorzubereiten gabs ja die runden Ausstecher.

Ich hab bei ebay auch schon ein Taschenmesser von Pfaff gesehen.

Also möglicherweise doch so etwas wie Merchandise ??
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12370
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese gebogenen scheren waren speziell für Applikationen gedacht und wurden verkauft

nun ja, als Händler konnte man bei guten kunden auch mal ...
gruß dieter
der mechaniker

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#5 Beitrag von Regina »

... also waren die Pfaff Scheren eher etwas für die Fachgeschäfte und haben nur zufällig den Weg in privat Hand gefunden?
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#6 Beitrag von Lanora »

Ich denke sowas konnte man auch im Nähgeschäft kaufen.....so wie heute Sachen von Prym....von Singer gab es sowas auch.
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#7 Beitrag von Frogsewer »

Die neuen Ausführungen sind Heute bei Gritzner dabei.
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 634
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#8 Beitrag von Alex.. »

Wie: "Heute bei Gitzner dabei?". Gitzner ist heute doch auch nur dieser Chinasch****! Ich glaube nicht dass die auf Gewinnmaximierung (fest) programmierten Chinesenmanager hochwertige Scheren verschenken. Ich meine dass könnte ja dann, wenn überhaupt, nur wider eine dieser superbilligen Chinabilligpressscheren sein. Ich glaube die wissen zwar wie man Scheren Schniedet, aber tun es nicht! Und geschmiedete Scheren (ohne Not) verschenken schon gar nicht!

Aber ich aber heute in einer Bedienungsanleitung einer Gitzner GZ von 1955 (hat meine Freundin Birgit zu ihrer Konfirmation geschenkt bekommen. Und näht heute noch drauf) gesehen. (Wisst ihr, solch ein Bild, um Flicken vernähen > Beschneiden, zu erklären) von einer solchen Scheren abgebildet war. Allerdings war auf dem Bild kein ohne Logo (auch nicht Gitzner) im Kreis der Schere. Waren 1965 nicht Gitzner und Pfaff "freundschaftlich (ehelich) verbunden"?
Allerdings sagt Birgit; "dass solch eine "Stickschere" nicht zum Lieferumfang der Nähmaschine gehörte. Sie auch nie solch eine Schere gesehen habe..."
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#9 Beitrag von Frogsewer »

Alex.. hat geschrieben:Wie: "Heute bei Gitzner dabei?". Gitzner ist heute doch auch nur dieser Chinasch****! Ich glaube nicht dass die auf Gewinnmaximierung (fest) programmierten Chinesenmanager hochwertige Scheren verschenken. Ich meine dass könnte ja dann, wenn überhaupt, nur wider eine dieser superbilligen Chinabilligpressscheren sein. Ich glaube die wissen zwar wie man Scheren Schniedet, aber tun es nicht! Und geschmiedete Scheren (ohne Not) verschenken schon gar nicht!
[/i]
Gritzner hat nichts mit China zu tun.
Gritzner war bis letztes Jahr noch in Nürnberg und ist gerade nach Budapest umgezogen!
Die Firma Gritzner ist noch immer .. Marco Seitz
Produziert werden die Pfaff Tipmatic und Tiptronic auf den Pfaff Produktionsstraßen von 1998 und 2003 vor dem Verkauf nach China. Die Applikationsscheren sind "Beigabe" made in???
Auch da regiert der Weltmarkt.
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff-(Stick-)Schere

#10 Beitrag von Mr Pfaff »

Produziert werden die Pfaff Tipmatic und Tiptronic auf den Pfaff Produktionsstraßen von 1998 und 2003 vor dem Verkauf nach china.


Was???, Pfaff wurde nach China verkauft ? huh heul
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Antworten