Hallo liebe Mitglieder,
ich möchte mich für die schnelle Aufnahme bedanken und kurz meine Nähmaschine zeigen.
Es handelt sich um eine Keller aus der Schweiz. Baujahr vermutlich 1950
Seriennummer 551297
Zahnriemen sind verschlissen und die Spulenkapsel fehlt.
Eine M3 Schraube an der Bedienfront und der Riemen für die Zierstiche fehlen auch.
Der Rest im weiteren Foren Bereich.
Ich würde mich freuen von Euch gute Tipps zu bekommen.
Keller Schweiz
Keller Schweiz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Keller Schweiz
Willkommen im Forum -
mit der Keller fängst Du gleich im Sortiment der "unmöglichen" an - fliegst verdächtig nah an der Sonne
keine Antriebsriemen - selten -
allerdings in vielen Punkten (wie andere der genialen Lösungen vergangener Schweizer Nähmaschinenhersteller) dann doch irgendwo konstruktiv ähnlich. Problem düfte der geringe Verbreitungsgrad der Maschinen - zumindest der publik gewordenen - sein. wenn sind die Maschinen seit Jahren irgendwo im Speicher - vergessen - und poppen dann plötzlich auf, wenn sich jemand der Schätze annimmt. Gute Infobasis dürfte für Dich auch Eddy sein -
Tja, dann viel Erfolg und aktiven Spaß im Forum !

mit der Keller fängst Du gleich im Sortiment der "unmöglichen" an - fliegst verdächtig nah an der Sonne
keine Antriebsriemen - selten -
allerdings in vielen Punkten (wie andere der genialen Lösungen vergangener Schweizer Nähmaschinenhersteller) dann doch irgendwo konstruktiv ähnlich. Problem düfte der geringe Verbreitungsgrad der Maschinen - zumindest der publik gewordenen - sein. wenn sind die Maschinen seit Jahren irgendwo im Speicher - vergessen - und poppen dann plötzlich auf, wenn sich jemand der Schätze annimmt. Gute Infobasis dürfte für Dich auch Eddy sein -
Tja, dann viel Erfolg und aktiven Spaß im Forum !

Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
Re: Keller Schweiz

So zerlegt sieht die ja schon richtig spannend aus

Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht

Re: Keller Schweiz
Hallo Leute,
leider habe ich Euch den Anschiebetisch und den Koffer nicht gezeigt.
Der Tisch besteht aus einer gebogenen Sperrholzplatte.
Der Koffer besitzt einen Blechgriff, aus der Zeit als Griffe noch nicht aus Kunststoff waren.
leider habe ich Euch den Anschiebetisch und den Koffer nicht gezeigt.
Der Tisch besteht aus einer gebogenen Sperrholzplatte.
Der Koffer besitzt einen Blechgriff, aus der Zeit als Griffe noch nicht aus Kunststoff waren.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Keller Schweiz


wir freuen uns mit dir, daß deine Maschine wieder "wird"
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker