Kleine Singer, was für ein Modell?

Antworten
Nachricht
Autor
messenger61
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 535
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33

Kleine Singer, was für ein Modell?

#1 Beitrag von messenger61 »

Kennt jemand diesen Typ? Klein. Zickzack? Schnurkette ... gerade bei Ebay (soll keine Werbung sein). Ist die echt?
http://www.ebay.de/itm/SINGER-C3523558- ... Sw-0xYPuHm

Viele Grüße

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#2 Beitrag von nicole.boening »

messenger61 hat geschrieben:Kennt jemand diesen Typ? Klein. Zickzack? Schnurkette ... gerade bei Ebay (soll keine Werbung sein). Ist die echt?
http://www.ebay.de/itm/SINGER-C3523558- ... Sw-0xYPuHm

Viele Grüße
Link funktioniert bei mir nicht ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#3 Beitrag von det »

Link funktioniert bei mir.
Oft hilft es, die Links mit gedrückter STRG-Taste aufzurufen, dann öffnet sich ein neuer Brower-Tab.

Es ist eine Singer 206, gebaut in Wittenberge wohl kurz vor dem 2. Weltkrieg.
Sehr schön erhaltene Maschine.

Der halb-offene Zickzack-Mechanismus ist auch bei der Phoenix 29 (229, 329) Universa zu finden.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

messenger61
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 535
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#4 Beitrag von messenger61 »

Vielen Dank!

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#5 Beitrag von Regina »

Also in Hamburg wird eine vergleichbare Singer gerade für 30 Euro angeboten

Von wo kommst Du denn? Vielleicht kannst Du da ja hin fahren und sehen ob sie auch die Lampe dran hat und wie sie näht.

Der Fußanlasser paßt - wie ich finde - farblich etwas besser biggrin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-18-9457
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#6 Beitrag von det »

Moin,
die Hamburger ist aber eine 216G wink

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#7 Beitrag von Regina »

Tschuldigung, Du hast Recht, ich hab nur nach einer vergleichbaren Singer gesucht nicht nach einer identischen biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#8 Beitrag von det »

Regina hat geschrieben:Der Fußanlasser paßt - wie ich finde - farblich etwas besser biggrin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-18-9457
Da hast du recht, aber mit dem hellgrauen Elte-Anlasser lässt sich der PE35-Motor ganz fein regulieren, eine sehr gute Kombi meiner Meinung nach.
Regina hat geschrieben:Tschuldigung, Du hast Recht, ich hab nur nach einer vergleichbaren Singer gesucht nicht nach einer identischen biggrin
Alles gut!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

messenger61
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 535
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33

Re: Kleine Singer, was für ein Modell?

#9 Beitrag von messenger61 »

Danke, eigentlich habe ich keinen echten Bedarf, müsste nur mal die Singer 103D mit Motor koppeln.

Antworten