Einfädelweg Pfaff 134-0-6

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kathies
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 23:13
Wohnort: Raubach im Westerwald

Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#1 Beitrag von kathies »

Ich schon wieder,
Manchmal erscheint mir der Widerstand des Oberfadens einfach viel zu fest, also hab ich nach der Anleitung und dem Einfädelweg meiner Pfaff 134 gesucht.
Jetzt bin ich irritiert. Die Vorrichtung an meiner Pfaff sieht ganz anders aus als in der Anleitung. Stimmt hier was nicht? Wieso sind an meiner andere Fadenführungsvorrichtungen dran? huh
Und wie sollte ich nun richtig einfädeln?
Auf dem Bild ist der Weg, wie ich normal eingefädelt hatte und wie ich nun eine Führung ausgelassen habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Kathrin

Pfaff 463-34/01 900/57-AS, Union Special 39500AF, Pfaff 138-6BSX4.5, Pfaff 134-0-6, Strobel Kl.45-262, Bernina 1000
Neuzugang: Pfaff 142 und Pfaff 151 mit Kantenschnittmesser :-)
(Janome Cover Pro 1000 CPX)

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#2 Beitrag von Lanora »

Der Faden muß unter dem Häkchen und dann in die obere Umlenkung.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

die obere Umlenkung ist zwar gefedert, aber keine vorspannung
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#4 Beitrag von det »

Hallo,
ich vermute, dass die Fadenvorspannung je nach Untermodell, Baujahr oder Verwendungszweck unterschiedlich ausgeführt wurde.
Die Variante deiner 134 kenne ich von der Pfaff 130.
Vielleicht ist die obere Umlenkung etwas zu stramm.
An der Seite ist eine kleine Fixierschraube, die du lockern kannst. Dann kannst den Stift mit den Scheiben vorsichtig (Feder!) herausziehen, reinigen und testweise etwas lockerer wieder einsetzen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
kathies
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 23:13
Wohnort: Raubach im Westerwald

Re: Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#5 Beitrag von kathies »

Danke euch! Dann war ich ja doch richtig mit meinem ersten Weg.
Dann kommt jetzt mal die dringend nötige Reinigung!
sd
Liebe Grüße
Kathrin

Pfaff 463-34/01 900/57-AS, Union Special 39500AF, Pfaff 138-6BSX4.5, Pfaff 134-0-6, Strobel Kl.45-262, Bernina 1000
Neuzugang: Pfaff 142 und Pfaff 151 mit Kantenschnittmesser :-)
(Janome Cover Pro 1000 CPX)

Benutzeravatar
kathies
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 114
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 23:13
Wohnort: Raubach im Westerwald

Re: Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#6 Beitrag von kathies »

serv Detlef,
deine Vermutung war goldrichtig!!!
Da war nicht nur ein wenig dreck drin, die Feder hatte kaum noch Platz.
Jetzt ist alles sauber, die ganze Maschine gereinigt von innen und außen, geölt und neu eingestellt. Und sie näht wunderbar, wie neu!!!
Danke für den Hinweis... Das Ergebnis war ein wink mit dem Zaunpfahl. Nie wieder einfach losnähen auf gebrauchten Ladys, erstmal pflegen rolleyes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Kathrin

Pfaff 463-34/01 900/57-AS, Union Special 39500AF, Pfaff 138-6BSX4.5, Pfaff 134-0-6, Strobel Kl.45-262, Bernina 1000
Neuzugang: Pfaff 142 und Pfaff 151 mit Kantenschnittmesser :-)
(Janome Cover Pro 1000 CPX)

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Einfädelweg Pfaff 134-0-6

#7 Beitrag von det »

Moin Kathrin,
danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit der alten Pfaff!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten