01. Bernina 217 mit Pfafftisch und co. Wenig Zubehör, stand die letzten Jahre im Schuppen und wurde davor privat von einer gelernten Schneiderin für Hochzeitskleider verwendet Wurde von ihr auch schon gebraucht gekauft, aber der Tisch wurde neu angepasst. Die Maschine hat leicht unter Feuchtigkeit gelitten - allerdings wirklich nur leicht - es war wohl ein Schuppen mit guten klimatischen Bedingungen. Fanden auch die Fliegen, die ihr gepupse darauf hinterlassen haben.
02. Anker RZ mit reichlich Zubehör, darunter auch Biesengedöns, Ölkännchen und Anleitung, Maschine nachträglich mit YDK motorisiert und lange nicht mehr genutzt, relativ guter Zustand. Traummaschine.
03. Phoenix Duplomatic, 388 in der Flachbettversion, Zierstichmaschinen mit automatischer Transporteursteuerung finde ich ja wahnsinnig interessant - und die Duplomatic fehlte mir bisher (die Adler Super-Automatic übrigens auch noch), ich habe diese Maschine sehr weit runter gehandelt und traute mich nicht mehr abzusagen, als ich dann die Freiarmversion mit vollständigem Zubehör geschossen hatte (siehe 11)
04. Elna Supermatic ist ein trauriges Kellerkind die mit vernünftigen Preisvorstellungen verkauft wurde - da konnte ich nicht dran vorbei fahren. Allerdings scheint das Reibrad kaputt zu sein. Bein Drehen ist es jedenfalls extrem laut. Dafür war ordentliches Zubehör dabei.
05. Ich kann vor lauter Dankbarkeit an keiner Meister Noblesse Freiarm vorbei gehen - eine Macke - es ist mittlerweile wohl meine vierte ... und jede ist etwas anders. Noch nicht eingestöpselt, aber ich vermute auch mit dieser kann man sofort wieder los nähen ...
06. Die Riccar 806 Freiarm ist Beifang und hat aber eine erfreulich komplette Ausstattung dabei. Bin gespannt wie sie so ist - sie darf aber danach gehen.
07. Haid und Neu, Modell Triumph, interessanter und formschöner Beifang mit Anleitung und Döschen.
08. Gritzner VZ, frühe Form, sogar noch früher als die VZ die ich hier schon habe (Kunststofffeststeller fürs Handrad), habe ich für 5 Euro wegen des Zubehörs (Anleitung und alte Dose) aus einem Schuppen befreit - denke unter dem ganzen Schuppenschmodder ist der Lack noch schön ... hoffe ... sollte eigentlich in die Bucht - ist aber zu schön ... und es fehlt nur ein Feststellschräubchen für ZZ
09. Singer 29K73 Schustermaschine - seit 3 Generationen in der Familie und von der letzten Generation in den feuchten Schuppen verbannt -

XX. Singer Improved Familiy - war vorher schon da.
10. Singer 320 Freiarm mit Holzkasten - diese Maschine konnte ich trotz Fliegenpups, Rost und Gammel nicht im Schuppen stehen lassen. Obwohl wirklich alles fehlt: Anleitung, Haube, Füße, Spulen, Kapsel, Anlasser und Kabel ... aber das Ding ist einfach ein geniales Geschoss.
11. Phoenix 388F - Freiarmversion von 03 mit Hammer Zubehör.
... bis auf die Adler Super-Automatic wäre ich dann jetzt komplett.