Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

Antworten
Nachricht
Autor
Holger100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 20. August 2017, 17:28

Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#1 Beitrag von Holger100 »

Hallo liebes Forum,

ich zufällig auf Euch gestoßen...vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Problem: ich haben bei meiner gelibten Kayser 18 eine defekte Fadenanzugsfeder.
Wegen diesem Defekts wollte ich sie nicht in Rente schicken. Sie läuft mit neu gebogener Feder super. Nun wollte ich die Feder ersetzen
Kann mir jemand Bezugsquellen nennen, oder sagen von welchem Pfaff-Modell ich eine Alternative finde.
Danke und LG
Holger
Zuletzt geändert von Holger100 am Montag 28. August 2017, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#2 Beitrag von nicole.boening »

Huhu - um einen Defekt einzuschätzen hilft meist ein Foto - Einmal um sicher zu gehen, dass du auch wirklich die Fadenanzugsfeder meinst - die im inneren der Fadenspannung sitzt und zum anderen, um anderen Mitlesern das Problem ein wenig bildlich vor Augen zu führen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#3 Beitrag von Lanora »

biggrin hast du den Thread übers Handy erstellt??......Autokorrektur???
Die Überschrift ließ mich gerade stutzig werden angel

Denke mal es soll "Pfaff/Kayser" heißen......und nicht "Pfaff/Kaserne" beerchug

Und ich muß Nicole beipflichten, Fotos sagen mehr als tausend Worte......

geändert dieter
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#4 Beitrag von Fischkopp »

Viele,viele Federn

Holger100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 20. August 2017, 17:28

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#5 Beitrag von Holger100 »

So, habe die "Kaserne" mal korrigiert. Sorry (natürlich War die Autokorrektur wieder mal am Werk).
Defekt ist die Anzugfeder, bzw. War defekt, habe sie aber aus der letzten Wicklung nachgeben. Läuft eigentlich gut, wollte sie aber endlich einmal ersetzen, weil meine Frau dastehen entdeckt hat.
@Fischkopp
Danke für den Link. Ich schaue mich da mal etwas um

Holger100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 20. August 2017, 17:28

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#6 Beitrag von Holger100 »

Sind die Federn für Pfaff vom Durchmesser gleich? Ich habe welche gefunden, die vom Bild her passen könnten. Die Wicklungsrichtung stimmt auch, jedoch steht bei der Feder nur eine Artikel Nummer (Fadenanzugfeder Pfaff #91-008 648-05 "C" Original) und kein Modell. huh

Holger100
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 20. August 2017, 17:28

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#7 Beitrag von Holger100 »

So, habe heute den Draht nach dem Bild der BA nachgebogen. Jetzt läuft sie wieder perfekt und sieht auch original aus.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Fadenanzugfeder für Pfaff/Kayser gesucht

#8 Beitrag von dieter kohl »

Holger100 hat geschrieben:Sind die Federn für Pfaff vom Durchmesser gleich? Ich habe welche gefunden, die vom Bild her passen könnten. Die Wicklungsrichtung stimmt auch, jedoch steht bei der Feder nur eine Artikel Nummer (Fadenanzugfeder Pfaff #91-008 648-05 "C" Original) und kein Modell. huh
serv

bei pfaff wurden die teilenummern in verschiedene modelle eingebaut (Baukasten)
gruß dieter
der mechaniker

Antworten