Singer 746 auf den zweiten Bilck nicht schlecht
Singer 746 auf den zweiten Bilck nicht schlecht
Zuerst sieht man die vielen Plastikteile und denkt,sieht alles ziemlich billig aus.Nach einem Test zeigt sich aber dem ist nicht so.Von Vorteil sind:Leiser lauf,Schiebeschalter für zwei Geschwindigkeiten,einfache Bedienung,Metallgreifer.Bei der Maschine handelt es sich um eine Schrägnadel-Version,die 6 Zierstichschablonen sind fest eingebaut und lassen sich durch zwei Flexi-Einstellungen verändern.Die Maschine verfügt sogar über eine Knopfloch Funktion,dafür müssen aber einige Programmwalzen nach einander betätigt werden.Leider lassen sich die Sichtfenster hinter den Programmwalzen nicht reinigen.Made in germany und damals bestimmt nicht billig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fischkopp am Montag 18. September 2017, 18:43, insgesamt 8-mal geändert.
Re: Singer 746 auf den zweiten Bilck nicht schecht
Mehr Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Museumsfritze
- Edelschrauber
- Beiträge: 1421
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Singer 746 auf den zweiten Bilck nicht schecht
Magst Du mir die Bilder fürs Verzeichnis zusenden? Würde mich freuen. Ein schönes Stück.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum