Mr Pfaff hat geschrieben:Hallo,
Eine bekannte von mir hat sich neulich im Wühlhaus diese Singernähmaschine gekauft. Sie hatte mich gefragt, ob ich die Warten kann. Natürlich lass ich mir das nicht 2 mal sagen
Sie ist Motorisiert, es sind 2 Füßchen dabei, 1 davon kenn ich nicht, viele Spulen sind dabei und das ist so ziemlich alles was ich darüber weiß...
Ich hab jetzt ne menge Fragen:
1. Welches Model ist das ?/ Baujahr? Ich schätze mal 70er,80er,90er so ?
2. Hat wer von euch ne Bedienungsanleitung?
3. Wie kann ich diverse Abdeckungen und die Stichplatte entfernen ohne was kaputt zu machen?
Wie kann man die Unterfadenspulen entfernen? Ist vielleicht das beiliegende Röhrchen( Rechts neben den Füßchen) dafür da?Es passt nämlich vom Durchmesser her genau nd das Loch der Spulen.
1. 80 er Jahre
2. Zur Not tut es auch eine andere aus dieser Reihe.
Aus dieser Reihe gab es noch 7104, 7105, 7108,7110, 7136, 7174, 7184.
7102 ist das einfachste Grundmodell und bis auf den Fadenweg eigentlich selbsterklärend.
Den Fadenweg und die Füßchen dürfte man in jeder dieser Anleitungen finden.
3. Der linke Knopf ist gefedert, einfach Platte herausnehmen
4. Die Unterfadenspulen legt man einfach ein und nimmt sie ebenso wieder heraus
Die Unterfadenspulen aus Metall kannst Du für diese Maschine gleich entsorgen.
In die Kunstoffkapsel gehören nur Kunsstoffspulen sonst ist der Verschleiß zu groß.
Das ist der sogenannte Apollo Greifer. Ich kann nicht erkennen ob die Spulen dazu gehören.
Sie müssen gewölbt sein. Kannst Du ein seitlicheres Bild zeigen.
Die Abdeckung ist von unten angeschraubt. Irgendwie muß man den Fuß entfernen.
Kann mich aber nicht mehr erinnern wie.