110 Seiten scannen? Da muss ich schon gut Langeweile haben aber ich wills mal im Hinterkopf behalten.
Sehr interessantes Buch - denke mal es stammt aus den frühen bis mittleren 40er Jahren. Interessant ist, dass die Fa. Singer nicht schriftlich erwähnt ist (USA waren Kriegsgegner, Isaac Merrit Singer war (evtl.) Jude... - who knows

). Allerdings im Mittelteil sind zwischendurch ein paar Seiten unbedruckt und danach folgen z.B. Singer Modelle / Nadeln (erkennbar am K und W Suffix der Modelle). Ich denke mal, da hat irgendein Obernazi METWAR verboten Singer "offen" abzudrucken... wer weiß - in jeden Fall steht NIRGENDS - soweit ich es bisher gelesen habe - etwas von der Fa. Singer, weder im Inhaltsverzeichnis inländischer und ausländischer Nähmaschinen Fabriken noch im Innenteil irgendwo...
Ich vermute mal, wenn Singer nicht ein Werk in Deutschland gehabt hätte, hätte man die Singer Modelle und Nadeln gar nicht aufgeführt...
allerdings sind Willcox & Gibbs, Wheeler & Wilso, HOWE, Fred. Osann Co. New York im Innenteil zumindest erwähnt (stehen aber nicht im Inhaltsverzeichnis) ...

---- Gott weiß was da bei METWAR los war zu jener Zeit.