ich bin ja schon seit einiger Zeit in diesem Forum angemeldet und nun wird es auch Zeit, mich hier endlich mal vorzustellen.
Mein Name ist Kurt, bin leicht über 50 und wohne so ziemlich im Schnittpunkt der südwestdeutschen Autobauer

Das ist letztendlich auch einer der Gründe, weshalb ich mich hier tummele. Vor einiger Zeit ist mir eine Adler 67-62T zugelaufen, die bei einem der besagten Autobauer im Prototypenbau zum Einsatz kam. Näh- und Sattlerarbeiten haben mich schon immer fasziniert, jedoch hatten/haben andere Hobbys Priorität.
So restauriere ich gerne alte Motorräder und so schließt sich der Kreis wieder. Die Kälte der Werkstatt treibt mich nun in den wohl temperierten Keller und ich beginne nun, die Adler wieder in einen für mich betriebsfähigen Zustand zu bringen. Dann geht es daran, sich mit der Materie des Nähens näher vertraut zu machen und üben, üben, üben. Vielleicht schaffe ich es ja sogar, in nicht allzu ferner Zukunft, einen brauchbaren Sitzbankbezug für meine Mopeds selbst herzustellen

Nachdem die "Grobarbeiten" wie Untergestell und Tisch fertig sind kommen nun die Feinarbeiten an der Maschine selbst. Erst mal komplette Reinigung und die Mechanik pflegen. Ganz vollständig ist die Maschine leider auch nicht mehr. Motor, Handrad und eine Hülse der Nähfuß Druckeinstellung gehen ab.
Ein Servomotor ist schon unterwegs. Bei den anderen beiden Dingen muss ich mal schauen, was ich tue.
Dazu werde ich aber bei Gelegenheit ein eigenes Thema eröffnen.
Also, auf ein gutes Miteinander!
Viele Grüße
Kurt