Gibts für das Teil eine Anleitung? Sind aus jeden Fall mal interessante Bilder vom Innenleben. Wusste nicht, dass die Maschine mit Musterscheiben läuft - oder ich habe das überlesen.
Kann mit nicht helfen aber irgendwie gefällt mir diese schlichte Hässlichkeit.
2835U/min - der Motor hat aber mal ordentlich Feuer!
Frickelhansen hat geschrieben:Dabei dachte ich eine Nähmaschine reicht
Nein, leider keine Anleitung, aber in der Einfachheit sicher nicht all zu schwer sich da rein zu fuchsen. Leider hab ich keine Zeit mich umgehend darum zu kümmern. Die muss erst mal warten.
Die ist ja so gut wie neu, da von 1989! Sozusagen schon aus dem Vollplastikzeitalter. ;)
Was ich nicht ganz verstehe: ist das nun eine Industriemaschine oder nicht?
Wenn ja: die haben doch sonst irgendeine Art von Schmierung, und nicht nur diese Öl-Löcher?
Für welche Arbeiten war die gedacht?
Also ich hab die von einem Polsterer, welcher nun in Rente geht.
Ich glaube kaum das der sich eine Maschine holt und die so ausstattet, wenn sie nicht dafür geeignet ist?
Ob es aber nun eine Gewerbe-maschine im Sinne für Gewerbliche Nutzung ist,bleibt offen.
Hallo , ich habe das gleiche Modell , hatte auch kurzen Mailkontakt mit der Verkäuferin Deiner Maschine, bezüglich Beschreibung und doppelten Zubehör ....
Bei meiner ist leider nur ein einfacher Nadelhalter verbaut und keinerlei Zubehör dabei .
Meine ist ein etwas älteres Bj. was mich jetzt etwas stutzig macht sind die Musterscheiben , gehören die tatsächlich zu der Maschine, ist bei meiner gesamten Recherche das erste mal dass da Scheiben auftauchen, zumal ich nicht wüsste wo diese ein zu setzen wären .
Meine ist übrigens mit normalen Rucksackmotor ausgestattet ich denke die Maschine ist ein so genannter Zwitter der nur mit Industrie Motor gepimpt ist ,denn im Prinzip ist sie bis auf die 4 Nadel Ausführung m.M nach nichts anderes als die üblichen DDR Haushaltsmaschinen auch .
LG Manu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das hier wäre jetzt die einzigste Möglichkeit die ich sehe für die Scheiben .... würde optisch auch hin hauen ... aber doch in der Umsetzung viel zu viel Aufwand ... versteh einer diese Technik , mit Bedacht auf das Bj.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.