Nach dem Aufräumen eines alten Keller-verschlages kam heute eine Wunderschöne alte Singer Nähmaschine zum Vorschein.








Laut euren tollen Beiträgen hier, müsste es eine Singer 103 sein. Serien-Nummer C 2032331
Laut meinen Nachforschungen müsste die Maschine Baujahr 1920 sein.
Zur Geschichte der Maschine weis ich nur, das der Großvater meiner Frau ein Polster und Tapeziermeister Geschäft hatte.
Und die Maschine anfang der 60er Jahre verräumt wurde, weil die Werkstatt anderweitig genutzt wurde.
Nun möchte ich dieser Maschine wieder ein leben einhauchen und habe verschiedene Fragen.
Mit welchem Nadelsystem arbeitet diese Maschine ?
Gibt es noch Spulen ?
So wie ich es auf den ersten Blick gesehen habe, hat die Maschine schon einen Umlaufgreifer, der mit einer Zahnradwelle angetrieben wird. Die Maschine wird mit Fußtritt angetrieben und hat ein enorm großes Schwungrad ( unten ) Kniehebel und diverse Nähfüße.
Bild kann ich noch nicht machen, Maschine ist zu Eingestaubt



Würde mich sehr über Infos freuen

