Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Ich bin der Elu aus der Schweiz und heute per Zufall auf euer schönes Forum gestossen.
Von der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert fasziniert gilt mein Hauptaugenmerk der Geschichte der Schweizer Industrie. So sammle und restauriere ich als Hobby Stücke der Schweizer Industriegeschichte; dazu gehören natürlich auch Nähmaschinen der Marke Bernina. In den letzten Monaten bin ich so an vier Bernina KL 117 gekommen, die ich alle liebevoll restauriere.
Ich freue mich auf einen freundlichen Austausch und viel Fachsimpeleien
Hallo Elu,
herzlich willkommen. Die einzige Bernina, die ich besitze, ist eine Bernina Bernette 25. Elektronisch, µP-gesteuert. Aber eine 117 werde ich wohl irgendwann mal einkaufen, die finde ich faszinierend und wunderschön.
Ich bin sicher, dass Du Eddies "Occaphot"-Seite kennst. Äußerst hilfreich. Dem Mann gebührte das schweizer Äquivalent des deutschen "Bundesverdienstkreuz". https://www.occaphot-ch.com/
GerdK hat geschrieben:Hallo Elu,
herzlich willkommen. Die einzige Bernina, die ich besitze, ist eine Bernina Bernette 25. Elektronisch, µP-gesteuert. Aber eine 117 werde ich wohl irgendwann mal einkaufen, die finde ich faszinierend und wunderschön.
Ich bin sicher, dass Du Eddies "Occaphot"-Seite kennst. Äußerst hilfreich. Dem Mann gebührte das schweizer Äquivalent des deutschen "Bundesverdienstkreuz". https://www.occaphot-ch.com/
Viele Grüße, Gerd
Vielen Dank euch allen für die liebe Begrüssung!
Elektronisch, µP-gesteuert? Klingt nach neumodischem Teufelszeug Danke für den Tipp! Mit Eddie und Occaphot habe ich schon Bekanntschaft gemacht. Wirklich eine wunderbare Seite! Hat mich auf den Gedanken eines "Nähmaschinen-Wikis" gebracht, indem wir das Wissen der Community sammeln könnten. Wenn daran Interesse bestünde würde ich sowas durchaus sponsoren.