heute abend war's endlich soweit. Die ADLER 30-27 hat mich gefunden. Für ein mässiges Entgelt, aber ein bissl renovierungsbedürftig.
Und schon meld ich mich im Nähmaschinentechnikforum an. Und stell mich mal zum Einstieg förmlich vor:
Ich heiße Paul, 52, bin berufstätig in der Autoindustrie und ausgleichshalber mit Oldtimerei befasst. Und ist es nicht zeitgenössisch und stilgerecht, wenn man alte Autos mit alten Maschinen bearbeitet ? Mein DKW MUNGA braucht neue Polster, neue Seitenscheiben (eingenäht

Ich freu mich auf einen fruchtbaren Austausch und Eure Tipps. Denn jetzt muss erstmal die Nähmaschine restauriert werden und dann das Auto.
Schönen Abend,
Paul