ich brauche eure Unterstützung für einen Singermotor. Ich hatte ihn an einer alten Seidel/Naumann abgenommen, wo er tadellos funktioniert hat. Da das Pedal nach Kleinstreperatur das beste ist was ich bisher bekommen habe und der Motor ebenfalls der beste bis dato war wollte ich ihn an meine KL65, ihr gebührend, anschließen. Beim Test ergab sich Knistern und Wölkchen bei höherer Geschwindigkeit. Das Problem ist nun, dass ich, um zu sehen was innen los ist, bzw hier Fotos einzustellen, den Motor natürlich auseinander bauen muss.
Wie auch bei anderen Motoren, sind zwei Lange Schrauben mit Endgewinde, das einzig ersichtliche das man aufschrauben kann, die beiden anderen sind für die Kohlen (nach abschrauben der Metallabdeckung). Normalerweise müßte man die Teile jetzt auseinanderziehen können, ist aber nicht möglich. Ich habe schon nach Videos und Bildern gesucht aber noch keine Anleitung zum Auseinanderbauen gefunden. Kennt sich jemand mit diesen Motoren aus?

Auf dem Typenschild steht noch : Simanco Great Britain
Viele Grüße Raul