Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
Nähzwerg
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Montag 8. Juli 2013, 13:54
Wohnort: bei Köln

Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#1 Beitrag von Nähzwerg »

Hallo Forum!

Mein Name ist Stephan, ich bin 45 Jahre alt und wohne in der Nähe von Köln.
Seit meinen Kindertagen bin ich mit dem Nähvirus infiziert.

Damals durfte ich bei meiner Oma "Gas geben" als Sie eine Hose von mir mit roten Knieflicken reparierte. heart
Die Krönung war aber das Geschenk vom Opa, eine Singer Kindernähmaschine von 1935. Auf der habe ich eine Patchworkdecke genäht, alles im Kurbelbetrieb und mit Kettenstich.

Inzwischen habe ich 4 große und viele kleine Nähmaschinen (Kindernähmaschinen, weil die einfach besser ins Regal passen). biggrin

Mein absoluter Liebling ist aber meine alte Singer mit "Tretantrieb" von 1917. Auf der nähe ich am liebsten, die schafft sogar mehrere Lagen Jeans. angel

Daneben gibt es noch eine alte Phönix, die hat mein Opa mal zum Schuhe reparieren angeschafft :lol27:, ist aber eigentlich eine normale Haushaltsmaschine, die leider nicht wirklich funktioniert.
Daneben noch einen Blecheimer von "Quelle" und einen Joghurtbecher von "Carina" für die Fummelarbeiten, die die "Uroma" von 1917 nicht schafft.

Begeistert bin ich aber immer noch von den Kindennähmaschinen. Die sehen teilweise aus wie geschrumpfte Große und funktionieren noch alle. lol
Wenn ich mal vieeeel Zeit habe setze ich die hier alle rein. Angefangen von Casige, Elna und Singer über Pfaff und Müller bis Chrystal und Ruth und natürlich meinen Nähzwerg.

Viele Grüße
Stephan
ein Zwerg, ein Zwerg... der Nähzwerg

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart - lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch und viele bilder von deiner sammlung
gruß dieter
der mechaniker

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#3 Beitrag von têtu »

Hallo,

Willkommen hier auf den Forum.

Oh ja, bitte bitte stell Deine Nähma's ein...es würde mich seeehr freuen, die Kindernähmaschinen bestaunen zu können... smile
FG Marie

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#4 Beitrag von Elmar »

Bild in unserem Forum.
Wir freuen uns das du uns gefunden hast und wünschen viel Spaß, Anregungen & Hilfe hier.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#5 Beitrag von adler104 »

Wilkommen hier! beerchug

Ich dachte die Kindernähmaschinen sind nur Look-a-Likes - die funktionieren also wirklich? Is ja n Ding?
Verschenke heute so was mal zu Weihnachten, da hast Du aber alle Aufmerksamkeit von deinem Enklekind (jedenfalls kurz). angel
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Nähzwerg
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Montag 8. Juli 2013, 13:54
Wohnort: bei Köln

Re: Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#6 Beitrag von Nähzwerg »

Die Teile sind teilweise echt der Kracher.
Ich habe eine russische mit Kettenstich, die kann sogar Zick-Zack.
Eine andere von Singer hat Ober- und Unterfaden.
Die Kleinste von allen, eine japanische mit Motorantrieb, hat sogar Nählicht.

Ich werde hier mal nach und nach alle Maschinen einstellen und etwas dazu schreiben. Kann allerdings etwas dauern, da ich erst noch Fotos machen muss.
ein Zwerg, ein Zwerg... der Nähzwerg

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Nr. 175 stellt sich vor... der Nähzwerg

#7 Beitrag von Elmar »

Auf die Füllung des Kinder Nähma Bereiches freue ich mich.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Antworten