Pfaff 230 Automatic + 260 - sie laufen wieder

Antworten
Nachricht
Autor
magihabbi
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 28. August 2018, 13:59

Pfaff 230 Automatic + 260 - sie laufen wieder

#1 Beitrag von magihabbi »

Hallo Allerseits!
Vielleicht erinnert sich noch jemand... die 230 Automatic von der Oma meines Göttergatten hatte eine zerlegte Schnurkette... war ich letztes Jahr noch optimistisch, das irgendwann selber machen zu können, habe ich vor ein paar Wochen entschieden, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Da ich sowieso zum Nähmaschinen-Dealer meines Vertrauens musste, durfte dieser gleich mal einen Blick drauf werfen. Seinen Hinweis "das ist aber viel Arbeit" konnte mich ja nicht mehr wirklich schocken... ich hatte ja schon ein Vorstellung vom Aufwand der Reparatur Dank dem Forum.

Tatsächlich habe ich diese Woche die Maschine wieder abholen dürfen, sie schnurrt wieder wie eine Eins und ich bin sooo HAPPY!! lol lol lol lol lol lol

Das Fußpedal der 260 habe ich gleich auch reparieren lassen... hier war der neue Kondensator teurer als die Reparatur an sich. :-o

Aber ebenfalls Ziel erreicht... Maschine läuft wieder (habe ich heute Abend gleich ausprobiert mit schwerer Flickwäsche)

Jetzt muss ich nur noch überlegen, welche der Pfaff bleiben darf... falls also jemand Interesse hat, einfach melden! ;-)

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 Automatic + 260 - sie laufen wieder

#2 Beitrag von Lanora »

Also um Dir eine Entscheidungshilfe zu geben.

Ich persönlich mag die Handhabung der 260 lieber als die der 230. Aber wenn die 230 mit Automatik ist und die 260 ohne, dann wäre zu überlegen wie oft du die Zierstiche brauchen würdest.....
Rein technisch sind beide ziemlich identisch, bei der 260 sind nur die Hebel geändert worden .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten