Dank Dir Adler für die Typvergleiche und die Hinweise zum Motor! Der Verkäufer hatte mich schon drauf vorbereitet, mit dem Motor müßte ich vorsichtig sein, beim Treten ganz vorsichtig andosieren. Ist mir gar nicht geheuer... im Moment kann ich den Motor gar nicht testen, weil ich zuhause keinen Starkstrom habe.
Hatte mich kürzlich mit einer Werkstatt vor Ort kurzgeschlossen, um mal an verschiedenen Nähmaschinen zu testen, wie die einzelnen Motorvarianten sich bedienen lassen. Habe auch eine Tendenz in Richtung Servomotor. Sewtex verkauft doch einen, der ausdrücklich mit 0 UPM starten soll, evtl. geht das wirklich ohne Speed Reducer? Den würde ich dann gerne mal testen bevor ich ihn einbaue.
Andererseits gefallen mir die alten Motoren, weil sie schon dran sind und aus Respekt würde ich sie gerne weiternutzen. Das ist dann fast schon eine philosophische Frage, alt oder neu...
Carco, die Ähnlichkeit zu dieser Phoenix ist ja beeindruckend. Ist die Typbezeichnung bekannt?
Hat sie auch Nadelsystem 287L ? (Bei der Claes waren davon noch Nadeln dabei)