

Schon ist eine eingezogen von den Keller's.

Ein technisches Meisterwerk.




Sowas gibt's doch nicht wirklich, oder?Hummelbrummel hat geschrieben:Ist das die, wo man den Freiarm verdrehen kann?
Guckstdu: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... en/keller/mahlekolben hat geschrieben:Sowas gibt's doch nicht wirklich, oder?Hummelbrummel hat geschrieben:Ist das die, wo man den Freiarm verdrehen kann?
Welchen Sinn würde das ergeben? Immerhin würde sich ja auch der Greifer unten mitdrehen... und wohin sticht dann die Nadel? Um's Eck?
Gibt's sowas tatsächlich, oder ist schon wieder der 1. April?
Im Nähmaschinenverzeichnis kann man sehen, dass man durch das Drehen des Freiarms (oder der Ummantelung desselben) eine andere Stichplatte zum Freihandsticken und Stopfen bekommt, der Transport wird ausgeblendet und die Stichplatte hat wahrscheinlich nur ein Loch für die Gerdastichnadelkposition. (Das ist beim Freihandsticken hilfreich).mahlekolben hat geschrieben:So wie ich das sehe, ist der Freiarm drehbar, um ihn abzunehmen und darunter reinigen/instandsetzen etc. zu können.
.