Es ist eine Avrial, gebaut von 'Compagnie Française des machines à coudre' um 1896.
Sie ist schon 123 Jahre alt und sie näht wieder

Ja, das ist ein Pumpenmechanismus. Damit kann man die Maschine anfänglich in Bewegung versetzen. Auf der Unterseite des Zylinders war ein Zugseil angebracht, welches zum Fußpedal führte.GerdK hat geschrieben:Sag mal, wofür ist dieser Hebel/Knopf? Sieht fast wie die Betätigung einer Pumpe aus..
Avrial-2.JPG
... und die Sockelmaschinen haben außerdem den Vorteil, dass sie wesentlich weniger Platz einnehmen als eine mit Tisch, Schwungrad und Fußpedal.. Ergo: Ich kann weiter sammelnnicole.boening hat geschrieben:Grandiose Maschine - kann schon verstehen, warum man diese alten Damen sammeln möchte.
Ich kann meine trotzdem nicht behalten - irgendwann ist auch die größte Fensterbank voll. Auch wenn diese Maschinen in den Augen meines Partners ein Bleiberecht hätten (im Gegensatz zu meinen 50er Jahren Zierstichmaschinen) - wenn ich mich entscheiden muss, gehen aus technischer Sicht die alten Modelle - auch wenn es weh tut. Sehr weh … schnüff. Ich bin Pragmatiker und wenn man ehrlich ist, ist das mit der Nähbarkeit so eine Sache … aber: so eine wie diese würde ich aber nicht vor die Tür setzen, sondern lieber noch ein Fenster mit einer weiteren Bank einbauen lassen.Dani hat geschrieben:... und die Sockelmaschinen haben außerdem den Vorteil, dass sie wesentlich weniger Platz einnehmen als eine mit Tisch, Schwungrad und Fußpedal.. Ergo: Ich kann weiter sammelnnicole.boening hat geschrieben:Grandiose Maschine - kann schon verstehen, warum man diese alten Damen sammeln möchte.