Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Hallo alle miteinander. Bin auf das Forum gestoßen,weil ich eine alte Meva-Koma bekommen habe(tolles Teil). Habe schon lange auf Veritas(DDR),
Naumann(DDR) eine Pfaff 130(E-Motor angebaut) sowie eine Predom 438(Polen) öfter mal genäht. Na dann auf gute Korrespondenz...
Hallo Sticker,
herzlich willkommen im Forum!
ich weiß jetzt nicht, ob die MEWA-Koma die Mutter oder die Schwester der FREIA ist, aber es ist sicher ein faszinierendes Gerät.
Wir lieben Bilder. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Hallo, werde die Fotos posten, sowie ich die Maschine zu Hause habe. Momentan steht sie noch auf dem Zeltplatz(habe kein Auto) und sie ist ganz schön
schwer. einziges Manko ist, das der Kniehebel fehlt. Die Koma wurde von 1948 bis 1952 gebaut. Auf den Bilder die ich bisher gesehen habe ist vorn beim
Typennamen daneben DDR aufgedruckt- bei meiner nicht. daraus schlussfolgere ich das sie Baujahr 1948 ist - die DDR wurde erst 1949 gegründet.
Na mal sehen wie ich das mit dem Kniehebel hinkriege. Allen ein schönen Abend...