Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

#1 Beitrag von 314ter »

Hallo Leute!

Ich betreibe meine nicht motorisierte Pfaff 260 Automatic im (Versenk-) Tisch der Pfaff 11 von Oma.
Im Prinzip passt sie da rein und lässt sich mit dem selben Riemen antreiben. Das Problem ist jedoch, dass die Scharniere der Pfaff 11 mit ca. 8mm Durchmesser nicht in die Scharnieraufnahmen der 260er mit nur ca. 7mm Durchmesser passen (Bilder dazu siehe unten).
Daraus ergibt sich, dass ich die 260 weder versenken (was nicht so schlimm wäre) noch wegkippen kann um z.B. die Unterfadenspule zu wechseln usw. Dazu muss ich den Maschinenkopf immer herausheben und auf den Tisch stellen, was nur sehr knapp passt und auf Dauer vermutlich auch den Tisch beschädigen könnte. Weiter weg stellen geht auch nicht, weil der Antriebsriemen in der Blech-Blende "gefangen" ist.

Ist das mit den Durchmessern so richtig, also wurde das zwischen 1938 und 1960 irgendwann mal geändert?
Wie lösen das andere Betreiber von Maschinen aus ähnlichen Baujahren wenn nur ein Tisch verwendet werden soll/vorhanden ist?

Scharnier-Steckstift im Tisch:
20190624_205613_resized.jpg
Aufnahmebohrung Pfaff 11 (passend dazu)
20190624_205951_resized.jpg
Aufnahmebohrung Pfaff 260 Automatic ("zu" klein)
20190624_205714_resized.jpg
Und noch mal zur Vorstellung:
20190624_205735.jpg
Danke und Grüße, Peter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

#2 Beitrag von inch »

Wenn du die 260 unbedingt mit diesem Tisch zusammen betreiben willst und es nur an den 7mm scheitert,würde ich die Bohrungen in der 260 einfach vorsichtig auf 8 mm aufbohren.
Die kleinen Schrauben,welche die Scharniere in der Maschine halten, vorher nicht vergessen rauszudrehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

#3 Beitrag von 314ter »

Klar, das geht immer - aber halt nicht mehr zurück ;-)
Falls ich doch mehr mit der Maschine mache und sie einen Motor und einen eigenen Tisch bekommt, dann sollte das halt auch noch möglich sein.

Mir ging es zunächst drum ob das generell so war mit 8mm "früher" und 7mm "später", damit ich das einschätzen kann.

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

bei der 230 bis 1960 war noch der "dicke" Zapfen dran

mit Einführung der 260 wurde auf die 7 mm Zapfen umgestellt
(das war während meiner Lehrzeit in Kaiserslautern)

die Händler haben die 8 mm Zapfen auf 7 mm runtergefeilt.
das war der einfachste Weg
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

#5 Beitrag von 314ter »

Hallo Dieter,

danke für die Info.
Ja, laut Seriennummer müsste meine 260er von 1960 sein, das würde ja genau passen.

Stimmt, so herum geht es natürlich auch ;-)

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 in Tisch von Pfaff 11?

#6 Beitrag von dieter kohl »

… warum denn einfach, wenns auch kompliziert geht … wink
gruß dieter
der mechaniker

Antworten