Nun is sie da, meine schottische Singer 319K. Nun werdet Ihr Euch sicher wundern und fragen, warum zwei mal. Die Sache ist die, der Grund der (das Kind bekommt sie, der Vater ist er ), daß der Verkäufer mich beim Abschluss des Geschäfts per Nachricht fragte, ob er mir eine baugleiche Maschine als Organspender mit schicken könne (ohne zusätzliche Kosten). Was ich natürlich nicht ablehnen konnte und auch nicht wollte. Später stellte es sich heraus, warum. Aber das zeig ich Euch hier im zweiten Posting
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
IMG_20190704_140828.jpg
IMG_20190704_152728.jpg
IMG_20190704_152916.jpg
IMG_20190704_153001.jpg
IMG_20190704_153001.jpg
IMG_20190704_153056.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Denn der Vorbesitzer muß ein ganz schlauer Hobbyschrauber gewesen sein und stopfte reichlichst Fett in fast fester Form in den Schablonen-Bereich, den ich das Gröbste mit Tüchern und Wattestäbchen raus geholt habe.
Wenn man so die Wattestäbchen ansieht, könnte man fast meinen, daß es Ohrenschmalz wäre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Benno1 hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2019, 07:12
Nun is sie da, meine schottische Singer 319K. Nun werdet Ihr Euch sicher wundern und fragen, warum zwei mal. Die Sache ist die, der Grund der (das Kind bekommt sie, der Vater ist er ), daß der Verkäufer mich beim Abschluss des Geschäfts per Nachricht fragte, ob er mir eine baugleiche Maschine als Organspender mit schicken könne (ohne zusätzliche Kosten). Was ich natürlich nicht ablehnen konnte und auch nicht wollte. Später stellte es sich heraus, warum. Aber das zeig ich Euch hier im zweiten Posting
Oh wie schön. Mit original Koffer... war auch Zubehör dabei?
Was machst du mit der Zweite? Ist sie defekt?
Ich habe die in grün und hätte gern dazu noch in schwarz... ich bin verrückt.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
Ob der Koffer original ist weiß ich nicht, Zubehör war auch nicht viel dabei, grad mal zwei extra Stichplatten und eine Schere. Mal schauen ob ich die zweite in Gang bringen kann. Bei meiner Judy in England hab ich schon einiges bestellt
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Eine Frage an unsere Spezis: Welches harzfreies Fett kann ich an dieser Stelle (siehe Bild) ran tun? Muß das ein spezielles sein oder reicht eins von Ballistik? Siehe Link https://www.ballistol-shop.de/Universal ... 8_274.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige