Pfaff 1221 Universaleinstellrad defekt??? Benötige Hilfe...

Antworten
Nachricht
Autor
skytry
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. Juli 2019, 17:41

Pfaff 1221 Universaleinstellrad defekt??? Benötige Hilfe...

#1 Beitrag von skytry »

Schönen guten Morgen zusammen,
ich habe mir eine Pfaff 1221 gekauft, sah sehr gut aus (nur der Spulenhalter war gebrochen). Zuerst war sie sehr schwergängig, so dass ich das Handrad kaum bewegen konnte. Somit habe ich leider nicht die Grundfunktionen (Gerade, ZZ) vernünftig ausprobiert. Mangels Erfahrung mit dieser Maschine ist mir nicht ausgefallen, dass das Universaleinstellrad offenbar Probleme macht.
Als ich sie dann Zuhause hatte, habe ich sie etwas geölt und die Schwergängigkeit hörte sehr schnell auf, so dass ich mich den Funktionen widmen konnte.
Nun zum Problem:
Leider weiß ich nicht, wie das Einstellrad funktioniert. Es hat einen äußeren Ring, auf dem man Gerade, oder verschiedene ZZ einstellen kann. Nach innen kommt dann ein Ring mit einem weißen eckigen Punkt. Ganz innen lässt sich die Nadellage (links, mitte, rechts) einstellen. Die Nadellage lässt sich bei mir nur rechts herum drehen, was ich merkwürdig finde. Wenn ich den äußeren Ring drehe, bewegt sich der Ring mit dem Punkt meist etwas, oder sogar komplett mit. Ich würde annehmen, dass der Ring mit dem Punkt immer vertikal nach oben steht, aber das weiß ich leider nicht. Ich befürchte, dass hier etwas ausgehangen, oder sogar defekt ist. Hierdurch bekomme ich keinen Geradestich eingestellt und auch sonst ändert sich wenig.
1. Könnt Ihr mir hierzu sagen, wie das bei Euren Maschinen ist? (Ring mit Punkt)
Da sonst eigentlich alles sehr gut und unverbastelt ausschaut, habe ich mich noch nicht getraut (auch mangels Erfahrung) die Maschine auseinander zu nehmen, um dort dran zu kommen.
2. Habt Ihr vielleicht hierzu Erfahrungswerte, in welcher Reihenfolge ich was ausbauen müsste, um dort dran zu kommen?
3. Kann man das selbst versuchen zu beheben, ohne danach eine aufwändige Neujustage angehen zu müssen?
4. Weiß vielleicht jemand, woran es liegen könnte? (ich weiß, ist etwas Glaskugel befragen)

LG und später einen guten Start ins Wochenende
Stefan

PS: Nach einigen Recherchen hier im Forum scheint es sich um das ZZ-Lager zu handeln, was verstiftet werden muss. Ein eindeutiger Hinweis hierfür scheint unter anderem der mehr als 1mm hervorstehende Markierungsring zu sein. Hoffentlich kann ich das bei Dieter Kohl machen lassen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1221 Universaleinstellrad defekt??? Benötige Hilfe...

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

wir können diese Reparatur gerne hier durchführen

schraube aber bitte noch nix an der Maschine herum

der schwarze ring mit der Markierung ist zunächst nicht von belang

drehe den stichlage-knebel im Uhrzeigersinn, bis das Symbol für stichlage "mitte" auf 12 Uhr steht

dann müßte das verstellen nach "links" und "rechts" möglich sein

zum besseren Verständnis zeige ich dir ein ausgebautes Teil

(bitte nicht ausbauen, selbst ich hätte Probleme, das wieder hineinzufummeln)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten