Mannmannmann bin ich bekloppt Gestern fand ich auf willhaben.at eine Pfaff 332 für 70€ und ich dachte mir, da der Standort in der Umgebung (Unterpremstätten bei Graz) war und das Wetter recht passabel war, hab ich mich auf mein Pferd geschwungen und bin dort hin. Nun ist die gute bei mir gelandet und mußte feststellen, daß die olle einen halbwegs großen Schwergang hat und als ich sie ans Stromnetz angeschlossen hatte, ging im nächsten Augenblick in meinem Sicherungskasten die Hauptsicherung. Ich geflucht wie ein Rohrspatz, den Motorenbereich aufgeschraubt und stellte fest, daß einer von den beiden Kondensatoren geplatzt war und der zweite kurz davor. Seit dem bin ich am Grübeln, wo ich sowas her bekomm. Wenn ich die Werte bei Dr. Google eingebe, kommt nichts vernünftiges dabei raus. Daher meine Frage an unsere PfaffianerInnen, wer sowas haben könnte. Ach jo, bevor Ichs vergesse, den Kondensator im Fußanlasser sollte ich vorsichtshalber auch gleich tauschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Das hab ich gestern Abend und heut früh schon gelesen. Ich hab eben in meinem Fundes diesen Konti gefunden, wenn mich nicht alles täuscht, müsst der passen, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 4. August 2019, 11:18
das ist ein durchgangskondensator, der wäre gut im Anlasser
du kannst aber nicht den anlasser auf der einen seite und den Motor auf die andere seite dranlöten
die einfachen 3-poligen (oder 3-beinigen) Kondensatoren sind billig und leichter zu händeln
Danke, Dieter für die Info
@Lanoa Ich hab den Link https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... +Automatik ixmal rauf und runter gelesen, da stand kurz mal, daß alle Kontis raus müssten. aber es war mir nicht ersichtlich, was für eine als Ersatz rein kommt
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Heute hab ich die zweite 332 geholt und sie hatte das selbe Problem mit dem verharzten ZIGZAG-Steller aber wurde mit den üblichen Mittelchen wieder gelöst. Natürlich läuft sie wie ein Kätzchen https://www.youtube.com/watch?v=YhAimAnL8DY und mit den den vorhandenen Kondensatorend hüpfte die Hauptsicherung nicht raus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige