Seite 1 von 3

W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Montag 12. August 2019, 20:29
von uu4y
bis jetzt hab ich noch alle Ovis aufbekommen... excla
aber eben nur bis jetzt... sad
wer weiss, wie eine W6 454D geöffnet werden kann huh huh huh
-Boden ist weg, Schrauben keine mehr sichtbar.... gnagnagnagnag.................
vom Aufbau her muss zuerst die Vorderseite weg = geht nicht bzw. hängt... boewu boewu boewu

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Montag 12. August 2019, 22:59
von GerdK
Ich bekomme eine solche W6 454D morgen oder übermorgen (abhängig von der Gnade von DHL). Dann können wir uns da erkenntnismäßig zusammentun.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 08:46
von dieter kohl
serv

bitte mit Bildern

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 09:33
von uu4y
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 08:46 serv

bitte mit Bildern
Moin Dieter, danke;
hier sind ein paar Bilder der 454D

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 09:35
von uu4y
GerdK hat geschrieben: Montag 12. August 2019, 22:59 Ich bekomme eine solche W6 454D morgen oder übermorgen (abhängig von der Gnade von DHL). Dann können wir uns da erkenntnismäßig zusammentun.. smile

Viele Grüße, Gerd
hier schon mal ein paar Bilder...

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 10:41
von uu4y
so, nun habe ich sie "geöffnet bekommen"...
es muss eben doch ZUERST die hintere Hälfte weg light
2 Punkte sind es, die wichtig sind excla
für die hintere Hälfte muss im Durchgang mit einer fetten 1cm - Flachklinge
die Verriegelung "geknackt" werden; dort ist der Spalt etwas breiter, damit gespreizt werden kann...
dann knackt es...
bei meiner 454D ist dabei zwar dort eine kleine Plastiköse abgebrochen, die m. E. später jedoch vernachlässigbar ist;
jetzt geht die Rückseite weg und legt den Blick auf eine kleine Halteschraube des Vorderteils frei (siehe Foto);
die muss raus(ist auf dem Foto schon passiert) ...und schon geht das Vorderteil auch wech excla light

diese -relativ neue, Bj. 2018- 454D hat schon eine kleine Zusatzplatine (für die Beleuchtungs-LED) unten drin;
dieses Licht macht aber auch nicht allzuviel her;
deswegen werde ich vorab mal testen, wieviel Spannung und Leistung diese Schaltung
liefert, damit ich ein schön helles LED-Paneel unterbringen kann;
vermutlich wirds dafür nicht reichen, dann kommt eine neue Quelle rein;
Fotos davon später...

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 11:47
von GerdK
uu4y hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 10:41 so, nun habe ich sie "geöffnet bekommen"...
es muss eben doch ZUERST die hintere Hälfte weg light
2 Punkte sind es, die wichtig sind excla
für die hintere Hälfte muss im Durchgang mit einer fetten 1cm - Flachklinge
die Verriegelung "geknackt" werden; dort ist der Spalt etwas breiter, damit gespreizt werden kann...
dann knackt es...
Danke Dir. smile
Das wird mir sicher bei meiner W6 helfen. Obwohl das Mädel vergessen hat, den Fußanlasser mitzuschicken (häufiger Fehler bei Ebay-Käufen übrigens). Ich habe aber noch eine W6-Nähmaschine im Keller, Fußanlasser scheint identisch zu sein zur W6 454D.
Also kein großes Problem.

Viele Grüße, Gerd

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 11:58
von uu4y
GerdK hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 11:47
uu4y hat geschrieben: Dienstag 13. August 2019, 10:41 so, nun habe ich sie "geöffnet bekommen"...
es muss eben doch ZUERST die hintere Hälfte weg light
2 Punkte sind es, die wichtig sind excla
für die hintere Hälfte muss im Durchgang mit einer fetten 1cm - Flachklinge
die Verriegelung "geknackt" werden; dort ist der Spalt etwas breiter, damit gespreizt werden kann...
dann knackt es...
Danke Dir. smile
Das wird mir sicher bei meiner W6 helfen. Obwohl das Mädel vergessen hat, den Fußanlasser mitzuschicken (häufiger Fehler bei Ebay-Käufen übrigens). Ich habe aber noch eine W6-Nähmaschine im Keller, Fußanlasser scheint identisch zu sein zur W6 454D.
Also kein großes Problem.

Viele Grüße, Gerd
auch den Fussanlasser konnte ich noch etwas besser einstellen - er hat innendrin einen kleinen Poti dafür -
jetzt läuft sie relativ langsam an, zuvor wars -auch gleich am Anfang- viel zu schnell...

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 13:03
von nicole.boening
Mal ne Frage: Warum macht ihr die Maschinen auf?

Re: W6 454D Gehäuse öffnen

Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 16:56
von GerdK
Hallo Nicole,
meine Maschine habe ich erst heute morgen bekommen und gehe morgen mal dran. Angeblich nimmt sie den linken Nadelfaden nicht auf, das läßt sich normalerweise ohne Öffnen des Chassis reparieren. Auf jeden Fall aber werde ich die Bodenplatte aufschrauben, um die Sauberkeit zu prüfen. Bei der BabyLock meiner Frau habe ich das mal gemacht und noch nie soviel Staub in einer Maschine auf einem Haufen gesehen. Bei TOYOTA und SINGER waren die Innenräume immer sauber, anscheinend sind die besser gekapselt. Aber nachschauen werde ich auf jeden Fall.
Und falls es nötig wird, das Chassis zu öffnen ist es immer gut zu wissen, wie es funktioniert.
Schau'n wir mal. Ich werde wohl auch ein wenig darüber berichten.. smile

Viele Grüße, Gerd