Seite 1 von 1
Pfaff 207
Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 21:13
von Benno1
Heute kam wiedermal mein Hauswart (irgendwann werd ich ihn mit nem nassen Fetzen erschlagen

) zu mir und meinte, ich sollt für eine Bekannte von ihm diese Maschine durch checken

denn sie läuft nicht so, wie sie sollte. Nun gut, ich mal das ganze Ding zerlecht, mit Druckluft durch geblasen, geölt und wärendessen so nebenbei erwähnt, daß beim nächstenmal 10€ Pauschalpreis fällig wird. Denn die meisten reinigen nicht mal den Greifer und Transporteur. Ganz zu schweigen auf das Tröpfchen Öl
Re: Pfaff 207
Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 21:39
von 314ter
Genau. So hast Du dann wenigstens den schönen neuen Kompressor bald raus.
(Sag mal, it das Ding echt so gut? Ich habe auch keinen...sorry, gibt's ja schon einen eigenen Fred für...)
Grüße, Peter...
Re: Pfaff 207
Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 21:55
von GerdK
Benno1 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:13Nun gut, ich mal das ganze Ding zerlecht, mit Druckluft durch geblasen, geölt und wärendessen so nebenbei erwähnt, daß beim nächstenmal 10€ Pauschalpreis fällig wird...
Na, versaue die Preise nicht. Ich nehme immer 20 € Festpreis (auch für schwere Fälle, an denen ich stundenlang sitze), solange keine Ersatzteile fällig werden..
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 207
Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 22:20
von Benno1
314ter hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:39
Genau. So hast Du dann wenigstens den schönen neuen Kompressor bald raus.
(Sag mal, it das Ding echt so gut? Ich habe auch keinen...sorry, gibt's ja schon einen eigenen Fred für...)
Grüße, Peter...
Ja Peter, det Teil is wirklich jut mit seinen 8 bar Druck und der 15 Liter Druckkessel reicht leicht für die Nähmaschine zum ausblasen. Zumindest is er a la long gesehen billiger als wie die Dosen. Vor allem is er im Gegensatz leiser als die herkömmlichen
Re: Pfaff 207
Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 22:21
von Benno1
GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:55
Benno1 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:13Nun gut, ich mal das ganze Ding zerlecht, mit Druckluft durch geblasen, geölt und wärendessen so nebenbei erwähnt, daß beim nächstenmal 10€ Pauschalpreis fällig wird...
Na, versaue die Preise nicht. Ich nehme immer 20 € Festpreis (auch für schwere Fälle, an denen ich stundenlang sitze), solange keine Ersatzteile fällig werden..
Viele Grüße, Gerd
War eher als Gag gedacht. sonst wird's zur Gewohnheit
Re: Pfaff 207
Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 08:45
von nicole.boening
Ich nehme auch nix, nur Geld für Teile. Meist drücken mir dann die Leute doch bis zu 20 Euro und Kuchen, Tee, selbst Genähtes oder Beautyprodukte in die Hand.
Ein wenig kommt über die Maschinen rein, die ich abgebe. Aber Arbeitslohn kann man das nicht nennen. Eher Trennungsgeld - es fällt nie leicht eine gehen zu lassen. Irgendwie muss man das teure Hobby ja finanzieren. Warum ich das mache - ich lerne etwas dabei und es ist ein kleiner Beitrag zur Müllvermeidung und Rettung alter Nähmaschinen.
Re: Pfaff 207
Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 10:18
von dieter kohl
Benno1 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:13
Heute kam wiedermal mein Hauswart (irgendwann werd ich ihn mit nem nassen Fetzen erschlagen

) zu mir und meinte, ich sollt für eine Bekannte von ihm diese Maschine durch checken

denn sie läuft nicht so, wie sie sollte. Nun gut, ich mal das ganze Ding zerlecht, mit Druckluft durch geblasen, geölt und wärendessen so nebenbei erwähnt, daß beim nächstenmal 10€ Pauschalpreis fällig wird. Denn die meisten reinigen nicht mal den Greifer und Transporteur. Ganz zu schweigen auf das Tröpfchen Öl
prüfe unbedingt die Zahnräder im Greiferantrieb :
es gibt neue aus braunem Kunststoff, die halten besser
Re: Pfaff 207
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 17:59
von kobold2021
dieter kohl hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. August 2019, 10:18
Benno1 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:13
Heute kam wiedermal mein Hauswart (irgendwann werd ich ihn mit nem nassen Fetzen erschlagen

) zu mir und meinte, ich sollt für eine Bekannte von ihm diese Maschine durch checken

denn sie läuft nicht so, wie sie sollte. Nun gut, ich mal das ganze Ding zerlecht, mit Druckluft durch geblasen, geölt und wärendessen so nebenbei erwähnt, daß beim nächstenmal 10€ Pauschalpreis fällig wird. Denn die meisten reinigen nicht mal den Greifer und Transporteur. Ganz zu schweigen auf das Tröpfchen Öl
prüfe unbedingt die Zahnräder im Greiferantrieb :
es gibt neue aus braunem Kunststoff, die halten besser
Re: Pfaff 207
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 15:05
von dieter kohl
kobold2021 hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 17:59
dieter kohl hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. August 2019, 10:18
Benno1 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. August 2019, 21:13
Heute kam wiedermal mein Hauswart (irgendwann werd ich ihn mit nem nassen Fetzen erschlagen

) zu mir und meinte, ich sollt für eine Bekannte von ihm diese Maschine durch checken

denn sie läuft nicht so, wie sie sollte. Nun gut, ich mal das ganze Ding zerlecht, mit Druckluft durch geblasen, geölt und wärendessen so nebenbei erwähnt, daß beim nächstenmal 10€ Pauschalpreis fällig wird. Denn die meisten reinigen nicht mal den Greifer und Transporteur. Ganz zu schweigen auf das Tröpfchen Öl
prüfe unbedingt die Zahnräder im Greiferantrieb :
es gibt neue aus braunem Kunststoff, die halten besser
und was möchtest du denn wissen ?