Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Wir möchten unsere alte Pfaff 230 Tretnähmaschine von 1955 verkaufen. Der Zustand ist noch ziemlich gut und ein Nähmaschinenschrank, verschiedenes Zubehör und die Original Anleitung sind vorhanden.
Wie viel kann man dafür noch verlangen und wo kann man sie am besten verkaufen? Ich habe sie bei Ebay-Kleinanzeigen für 80€ VB reingestellt, aber seit einer Woche hat sich kein Interessent gemeldet.
Wie viel kann man dafür noch verlangen und wo kann man sie am besten verkaufen? Ich habe sie bei Ebay-Kleinanzeigen für 80€ VB reingestellt, aber seit einer Woche hat sich kein Interessent gemeldet.
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
ohne Elektroantrieb ist da wenig zu machen. ich schätze mal 25.-€ bei Abholung.
Wurde die Maschine zuletzt getestet ob alle Funktionen beweglich sind, bei langer Standzeit können Bedienelemente verharzen. Ich habe z.Zt. gerade eine bei der die Zickzack Einstellung sowie Nadellage total fest waren.
Am Besten eine Nähprobe mit beilegen.
Wurde die Maschine zuletzt getestet ob alle Funktionen beweglich sind, bei langer Standzeit können Bedienelemente verharzen. Ich habe z.Zt. gerade eine bei der die Zickzack Einstellung sowie Nadellage total fest waren.
Am Besten eine Nähprobe mit beilegen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Außerdem ist der "Wert" das eine, es muss sich aber auch jemand im Umkreis dafür interessieren (wenn Abholung) und derjenige dann auch danach suchen. Und wenn das nicht gegeben ist...
Nach einer Woche würde ich nicht "aufgeben", auch wenn ich ebenfalls die 80€ für zu hoch gegriffen empfinde.
Meine Pfaff 138 (leichtgängig und mit Nähprobe) hatte ich mehrere Wochen drin bis sich ein Käufer gefunden hat.
Nach einer Woche würde ich nicht "aufgeben", auch wenn ich ebenfalls die 80€ für zu hoch gegriffen empfinde.
Meine Pfaff 138 (leichtgängig und mit Nähprobe) hatte ich mehrere Wochen drin bis sich ein Käufer gefunden hat.
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Hallo Asterix,
herzlich willkommen in unserem Forum!
Ist das eine 230 Automatik oder die "normale" 230? (Die Automatik hat oben an der Maschine noch eine "Nummernwählscheibe", ähnlich wie an alten Telefonen).
Aber wie auch immer: Der Interessentenkreis dafür ist sicher nicht so groß. Da Du aber 80 EUR VB angegeben hast, kann Dir ja jemand einen Gegenvorschlag machen bei Interesse. Und vielleicht steigt ja das Interesse an Tretmaschinen, wenn in einiger Zeit das Stromnetz regelmäßig abstürzt, wer weiß?
Falls Du Bilder hier einstellen möchtest: Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
herzlich willkommen in unserem Forum!

Ist das eine 230 Automatik oder die "normale" 230? (Die Automatik hat oben an der Maschine noch eine "Nummernwählscheibe", ähnlich wie an alten Telefonen).
Aber wie auch immer: Der Interessentenkreis dafür ist sicher nicht so groß. Da Du aber 80 EUR VB angegeben hast, kann Dir ja jemand einen Gegenvorschlag machen bei Interesse. Und vielleicht steigt ja das Interesse an Tretmaschinen, wenn in einiger Zeit das Stromnetz regelmäßig abstürzt, wer weiß?

Falls Du Bilder hier einstellen möchtest: Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Hallo Asterix,
die 230 meiner Mutter, die ich ihr vor ein paar Jahren in Stand gesetzt habe, hat für mich einen sehr hohen Wert, die würde ich nicht weggeben wollen. Sie hat damals ca. 2 Monatslöhne gekostet.
Die übrigen 230, die ich hier stehen habe, habe ich für 10 bis 25 Euro gekauft, teils mit, teils ohne Motor, aber alle in gutem optischen Zustand.
Die Preise können im Süden Deutschlands oder Österreich höher sein als hier im Westen.
Überlegt, ob ihr die Maschine schnell los werden wollt, dann muss sie billig verkauft werden, wenn man mehr Geld erzielen will, dann sollte man Geduld haben.
Gruß
Detlef
die 230 meiner Mutter, die ich ihr vor ein paar Jahren in Stand gesetzt habe, hat für mich einen sehr hohen Wert, die würde ich nicht weggeben wollen. Sie hat damals ca. 2 Monatslöhne gekostet.
Die übrigen 230, die ich hier stehen habe, habe ich für 10 bis 25 Euro gekauft, teils mit, teils ohne Motor, aber alle in gutem optischen Zustand.
Die Preise können im Süden Deutschlands oder Österreich höher sein als hier im Westen.
Überlegt, ob ihr die Maschine schnell los werden wollt, dann muss sie billig verkauft werden, wenn man mehr Geld erzielen will, dann sollte man Geduld haben.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Danke für eure Einschätzungen. Dass die Nähmaschine nur noch ca. 25€ wert sein soll, enttäuscht mich schon ziemlich, besonders wenn man bedenkt wie viel sie ursprünglich gekostet hat. 
Naja, da kann man nichts machen. Ich hoffe, dass sie zumindest in gute Hände kommt.

Naja, da kann man nichts machen. Ich hoffe, dass sie zumindest in gute Hände kommt.
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
ihr könnt die Maschine ausbauen und versenden, dann lasst sich evtl. mehr erzielen.
Ist es eine Automatik oder nicht und läuft sie?
Ist es eine Automatik oder nicht und läuft sie?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Jepp, ich habe hier eine Originalrechnung aus den 1950er Jahren über fast 800,- DM, also umgerechnet auf heutige Zeit etwa 7.000 Euro.
Man muss ja nicht in einer Zeit die Maschine verkaufen, wo der Markt eh damit überschwemmt wird. Denn die Generation, die die zwei Monatsgehälter dafür bezahlt hat, ist ja nun auf dem Weg ins Seniorenheim oder schon ganz von uns gegangen. Den Erben stehen die Teile nur im Weg, also weg damit.
Das ist keine gute Zeit, um hohe Preise zu erzielen.
Ich muss immer wieder an die alten Miele Räder denken, die ich vor 40 Jahren vom Sperrmüll geholt, repariert und dann weiterverkauft/verschenkt habe. Solche Teile gehen heute (in keineswegs besserem Zustand) für über 100,- Euro bei ebay weg. Ein einzelnes rostiges Schutzblech bringt ja schon mehr als eine Pfaff 230 in Topzustand.
Oder 1989/1990 usw.: Da wechselten Simson Mokicks oder Schwalben für eine Kiste Bier oder einen Fuffi den Besitzer.
Heute bringen selbst unvollständige Bastelbuden über 500,- Euro, fahrbereite Teile ab 1.500 Euro aufwärts.
Alles keine Garantie dafür, dass die Preise für alte Nähmaschinen steigen werden, aber für 25,- Euro verkaufen kann man sie ja immer noch. Vielleicht findet sich sogar jemand in der Familie, der damit nähen will.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Inzwischen habe ich einen Käufer gefunden. Er hat 50€ gezahlt und möchte sie zu einer elektrischen Nähmaschine umbauen. Am Ende habe ich also doch noch einen zufriedenstellenden Preis erzielt.
LG Asterix

LG Asterix
Re: Pfaff 230 Tretnähmaschine Wert
Super! Für uns Nähmaschinenfreunde besonders befriedigend ist, dass sie weiter verwendet wird und nicht etwa verschrottet. Wäre schade drum gewesen.
Viele Grüße, Gerd

Viele Grüße, Gerd