Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

Nachricht
Autor
hbietenb
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:11

Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#1 Beitrag von hbietenb »

Hallo zusammen,

ich benötige ein Ersatzteil für den Fadenspanner meiner Pfaff 360. Heute ist beim Fadenwechsel aus unbekannten Grund ein Stück aus dem Gehäuse des Spanners abgebrochen.
Frage: welche anderen Maschinentypen neben 260/262/362 benutzen den gleichen Fadenspanner wie eine Pfaff 360?

Ich sach schonmal danke!
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,

Hannes

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#2 Beitrag von nicole.boening »

Huhu - mx
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau, was du mit Fadenspanner meinst ... ein Teil der Fadenspannung? Kannst du sagen, welches Teil genau? Man muss sie nicht komplett ersetzen. Mach doch einfach mal ein Foto vom Defekt. Einzelteile hat man meist irgendwo herum fliegen.
Liebe Grüße
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#3 Beitrag von det »

Hallo,
es gab auch Maschinen aus der 90er Reihe, die praktisch dieselbe Oberfadenpsannung verwendet haben.
Aber Achtung: Es gab bei der 260/360 iirc zwei verschiedene Typen, eine ältere flachere und eine jüngere, die weiter heraussteht.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

hbietenb
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:11

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#4 Beitrag von hbietenb »

Es handelt sich tatsächlich um den Oberfadenspanner. Es ist der Anschlag für die Begrenzung der Einstellung der Spannung abgebrochen.
Ich stelle gerne ein Photo ein...wenn ich wüsste, wie das geht!?
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,

Hannes

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#5 Beitrag von dieter kohl »

beim verfassen eines beitrages runterscrollen und dateianhang hochladen

zum Beispiel :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#6 Beitrag von GerdK »

hbietenb hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2019, 17:28Ich stelle gerne ein Photo ein...wenn ich wüsste, wie das geht!?
Hallo,
das ist kein großes Problem:
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)

Viele Grüße, Gerd

hbietenb
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:11

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#7 Beitrag von hbietenb »

20191230_115401.jpg
20191230_115314.jpg
Hier sind zwei Aufnahmen von der Beschädigung. Könnt ihr damit etwas anfangen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,

Hannes

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#8 Beitrag von nicole.boening »

Hast du schon etwas demontiert oder kam die Maschine so zu dir?
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#9 Beitrag von dieter kohl »

serv

du hast zwar schon die neue Ausführung der Fadenspannung aber noch den alten Sockel mit angegossenem "Anschlag"
auf der Explosionszeichnung oben ist die neue Ausführung mit eingegossenem Stift als Anschlag zu sehen

eine Reparatur deines "Sockels" ist leider nicht möglich --- als Ersatzteil ebenfalls schlecht zu bekommen
gruß dieter
der mechaniker

hbietenb
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 18:11

Re: Fadenspanner Pfaff 360 - Vergleichstypen

#10 Beitrag von hbietenb »

@ nicole : ich habe den Fadenspanner demontiert

@ Dieter: dann werde ich wohl einen kompletten Fadenspanner brauchen?!
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land,

Hannes

Antworten