
Habe seit langem eine Phönix Automatik im Näh-Schrank, die ich aber nicht mehr nutze.
Seit 2 Jahren bin ich wieder intensiv am Nähen mit der geerbten Veritas Naumann 8014/25 meiner Oma. Eine gute Maschine aber leider keine Freiarmnähmaschine die manchmal ganz sinnvoll ist.
Deswegen bin ich auf die Gloria Phönix automatic gestoßen. Leider für mich irgendwie zu leicht, wie ich festgestellt habe.
Dann ist mir wieder eingefallen dass die Phönix automatic auch eine herrliche Maschine ist und es diese auch als Freiarmnähmaschine gab. EBay Kleinanzeigen ist wunderbar!
Letzte Woche kam die 283 F automatic dann in mein Zuhause.
Seitdem putze ich und zerlege was ich zerlegen kann, und mach mich zwischendurch in Forum wieder etwas schlauer.
In den Zusammenhang meine erste Frage:
Die manuelle Phönix läuft wie Butter, Es braucht nur 1 Finger, um die am Handrad zu bewegen, aber die elektrische braucht trotz Reinigung entschieden mehr Kraft am Handrad. Liegt das am Motor den man mitbewegen muss? Ist das normal? Der Riemen an der manuellen ist nicht angebracht. Das reinigen der elektrischen hat schon was gebracht aber kein Vergleich zum Schrankmodell.
Ich freu mich auf einen regen Austausch mit Euch!
LG Nadine