ich besitze seit vielen Jahren ein alte Nähmaschine mit Tisch. Bisher dachte ich immer, es sei eine Singer, das ist aber nicht so. Da ich nichts finden kann, frage ich hier, ob vielleicht jemand den Hersteller dieser Maschine und das ungefähre Baujahr kennt. Wäre toll. Im Gestell sieht man -S S S- nebeneinander.
20200119_213510.jpg
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fürchte es wird sehr schwer anhand von der Plakette den Hersteller zu bestimmen.
Könntest du ein Bild der Maschine auch hier posten. Vielleicht findet man dann Merkmalen die auf einen Hersteller hindeuten.
"S" würde gern an der Plakette angebracht um auf Singer hinzudeuten.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
Taunusgazelle hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2020, 13:31
Das ist das gute, alte Stück. Ich mache noch mal ein Foto mit Tisch.
Ohhhh . Die ist aber hübsch. Und auch sehr schön ins Szene gesetzt.
Auffällig für mich sind die stark abgerundeten kanten der Bodenplatte. Das könnte helfen...
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum