Feddich.
In der Summe bislang 8...9 Stunden Arbeit, mehrere Schüppen Kohle.
Hier noch ein Bild vor der Montage des Stiers auf die Stahlplatte:
IMG_2788-kl.jpg
Hier auf der Stahlplatte montiert:
IMG_2814-01-kl.jpg
Der stilisierte Stier ist schmiederauh - ich habe also nichts an der Oberfläche gemacht oder verändert. So ist das Ding schlussendlich aus dem Feuer gekommen.
Die Stahlplatte ist unbearbeitet, bis auf die Entgratung der Kanten, wo der Plasmaschneider des Lieferanten... Ihr wisst schon.
Auf die Rückseite mache ich morgen noch eine Lage Moosgummi, damit sich damit keiner die Wände versaut.
Stahlplatte: 160x500x10mm
Über die Hörner des Stiers: 230mm
Gesamtgewicht (laut Personenwaage): ca. 7kg
Randerscheinungen:
- 84GB (!) Videomaterial, das jetzt gesichtet und geschnibbelt werden will
- 14x Kamera-, 4x Tablet-Akku laden.
- 2GB Grafikkarte für die Videoüberarbeitung (DaVinci Resolve) zu klein, gegen ein 8GB-Modell ersetzt.
- Kamera-Micro Schrott - Rhode-Micro beschafft ("Dual-Mono"... Aha!).
- etwa zehn Stunden Betrieb des Schmiedefeuers
- dabei etwa 4kg Kohle verbrannt
- ich werde noch etliche Stunden dabei sitzen, das Video für Youtube zu schnibbeln. Dazu kommt noch ein Teil zur Einleitung und ein Teil für den Schluss.
- zwei 4,5mm-Bohrer, einen Zentrierbohrer, einen Zwischenschneider für M4-Gewinde nachhaltig versaut.
Aber das Ding ist ferig (bis auf die Moosgummi-Unterlage, die morgen drauf kommt).
Und das Teil wirkt... ich selbst bin ganz baff!
Gewollt habe ich das so nicht, geplant schon mal gar nicht. Ich habe feststellen dürfen: Der Schmied formt das Metall. Aber das Metall formt den Schmied!
Ich bin echt happy!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.