Anfängerfrage

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Anfängerfrage

#1 Beitrag von Eicher »

Hallo Zusammen.
Ich finde auf meiner Lotus nur SINGER
und 76304. Wie kann man das einer Betriebsanleitung
zuweisen huh
1040 Stück hab ich im Netz gefunden.
Meine Mutter meinte sie könnte so um 1930
entstanden sein und war in einer Schule
als Ausbildungsmaschine eingesetzt.

Bin um jede Info dankbar lol

MfG Eicher
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Anfängerfrage

#2 Beitrag von GerdK »

Ich bin da auch unsicher, welches SINGER-Modell das eigentlich ist. Irgendjemand hier wird da schon weiterhelfen können.
Ich verlinke hier mal die Bilder der Maschine, die Du ja schon eingestellt hattest:
viewtopic.php?f=29&p=82208#p82207

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Anfängerfrage

#3 Beitrag von det »

Hallo,
die Lotus ist keine Singer, eher ein Singer 215-Klon.
Ich würde eine Bedienungsanleitung der Pfaff 30 nehmen und schauen, ob du Unterschiede zu deiner Maschine findest.
Pfaff 30 Anleitungen hätte ich da, gibt es in Englisch sogar auf der Pfaff-Homepage.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Anfängerfrage

#4 Beitrag von Eicher »

Hallo Detlef,
Treffer, die Pfaff 31 ist in der engeren Wahl.
Bedienung in Heimatsprache gefunden!
Da hat man wohl mit Lizensbau gewerkelt.
Die Singer 15 ist auch verdammt nah dran.
Hat mir geholfen! Danke!
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Anfängerfrage

#5 Beitrag von Eicher »

Haid & Neu ist sehr verwandt,
Singer hat die Lotus vertrieben.
huh

Werd schon zurechtkommen shy
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Anfängerfrage

#6 Beitrag von GerdK »

Hallo Eicher,
Detlefs Hinweis auf die PFAFF 30 passt da besser, weil bei der 30er der Oberfadenspannungsregler ebenfalls - wie bei Deiner Singer - an der linken Kopfseite ist. Die PFAFF 31 hat den an der Stirnseite.
(Es geht da nur ums Einfädeln. Die Mechanik im Inneren wird wohl nicht so stark abweichen.)

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Anfängerfrage

#7 Beitrag von det »

Hallo,
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 19:43Detlefs Hinweis auf die PFAFF 30 passt da besser, weil bei der 30er der Oberfadenspannungsregler ebenfalls - wie bei Deiner Singer - an der linken Kopfseite ist. Die PFAFF 31 hat den an der Stirnseite.
genau!
Und damit korrespondiert der Fadenhebel: Pfaff 31 und Singer 15 haben die OFS an der linken Seite auf dem Stirndeckel -> Kurvenfadenhebel.
Pfaff 30, Singer 215 und diese Lotus haben die OFS an der Vorderseite -> Gelenkfadenhebel.

Interessant wäre jetzt noch der Greiferbereich. Eventuell hat die Lotus den Greiferbereich wie die Pfaff 30/-31- (die gibt es nämlich auch noch)

Grüße
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Anfängerfrage

#8 Beitrag von Eicher »

Moin,
Muss erst mal meine Kamera einstellen ....
sonnst muss ich erst immer Bilder verkleinern shy

Ich komm aus dem Fahrzeugbau, da ist mitte
Vorderachse XYZ 0 und links, rechts, voren
hinten ist von der Sicht des Fahrers aus
festgelegt shy
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Anfängerfrage

#9 Beitrag von Eicher »

Hoffe das klappt jetzt..
SL-img_0002.png
SL-img_0004.png
SL-img_0005.png
SL-img_0006.png
SL-img_0007.png
SL-img_0008.png
lol

Wo ich echt Probleme hab ist
Stichel ...... u.s.w also Fachausdrücke huh
Ich hoffe ich hab das Teil Bildlich erwischt sad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Anfängerfrage

#10 Beitrag von GerdK »

Ja, die hat einen Gelenkfadenhebel wie die PFAFF 30. Bilder der PFAFF 30 gibt es im "Nähmaschinenverzeichnis":
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/

Die PFAFF 31 sieht im Maschinenkopf so aus:
100_8478.JPG
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten