Neuling

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
skookum
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 16. April 2020, 17:01

Neuling

#1 Beitrag von skookum »

Tach auch,

Habe mich im zarten Alter von 57 Lenzen endlich mal dazu bewegen können, zu lernen wie man eine Nähmaschine beherrschen kann.
Wollte da immer schon mal rein schnuppern - aber wie es so ist : es wurde Jahrzehnte auf die lange Bank geschoben - auch weil diverse Frauenbekanntschaften das immer alles für mich erledigt haben.
Nun mit "Corona-Holidays" habe ich endlich den grossen Schritt gewagt.
Mir einen Pfaff 138 Triebkopf zugelegt, den Tisch selbst gebaut, den Motor rangeholt und das ganze andere Gedöns auch.
Da ich aus dem Maschinen-/Anlagenbau stamme, ging dies ansich recht flott.
Ehe man sich versah, standen auf einmal ne Pfaff 463 und ne Adler 167 auch im Sortiment (gab es für schmalen Taler und in nicht allzu weiter Entfernung) .
Und natürlich auch die "Anspornmaschine" - eine alte Singer "Tretmühle" die auf dem Sperrmüll stand als ich unterwegs zur Tanke war um Bier und Tobak zu ergattern.
Da die Singer vollkommen verrostet und jede Schraube daran vergurkt war - wurde sie einfach durch eine Gritzner VG ersetzt.
Bis dato sind die einzigen Plastikteile an allen Maschinen das Zahnrad in der 463 und der Griff zum Verstellhebel der Stichlänge an der 167 - und die 138 hat Fettgehäuse aus Plaste um die Zahnräder der Königswelle.
Ansonsten alles old school - so wie es "Made in Germany" auch mal war.
Habe mich hier im Forum angemeldet, weil es zur 167 einige Fragen gibt, die meinen jetztigen Horizont etwas übersteigen.
Auch das www gibt kaum Info her - so komme ich aber in meinem Film nicht weiter.

Werde jedoch die technischen Fragen auch in den dazu korrekten Rubriken einstellen.

In dem Sinne - Hals und "Nadelbruch" und bleibt gesund

skookum
z.Zt im Stall: Pfaff 138-6-U, Pfaff 463, Adler 167-262Z, Gritzner Vera (VG), Gritzner R mit Handkurbel, Singer 15K

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Neuling

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo Skookum,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ich vermute, mit Deinem technischen Hintergrund wirst Du nicht übermäßig viel Hilfe benötigen. Und das Wenige, das Du brauchst, wirst Du hier sicher bekommen können.

Wir lieben Bilder (und ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig). Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Neuling

#3 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker

Antworten