Pfaff tipmatic Sondermodell diener
Pfaff tipmatic Sondermodell diener
Hallo ihr Lieben
Ich habe eine Pfaff 1051 von 1988.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Ein weiteres Problem. Mein oberfaden macht Schlingen.
Ich habe schon einiges probiert (neue Nadel, fadenspannung) es will nicht klappen.
Ich hoffe,dass es jemanden gibt,der mir helfen kann.
Vielen lieben Dank lg Linda
Ich habe eine Pfaff 1051 von 1988.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Ein weiteres Problem. Mein oberfaden macht Schlingen.
Ich habe schon einiges probiert (neue Nadel, fadenspannung) es will nicht klappen.
Ich hoffe,dass es jemanden gibt,der mir helfen kann.
Vielen lieben Dank lg Linda
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
Hallo Linda,
herzlich willkommen im Forum!
Für die 1051 eine Original-Bedienungsanleitung zu bekommen, ist - nach meiner Erfahrung bisher - nicht so einfach.
Ich habe selber eine 1051 im Schrank, aber auch ohne BA (BA=Bedienungsanleitung). Es gibt ein paar BA's von PFAFF-Maschinen, die ähnlich genug sind. Die beste (m.E.n.) ist die von der SELECT-Line.
http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Pr ... ual-DE.pdf
...weil die Qualität des PDF gut ist und die Unterschiede zur 1051 eigentlich minimal sind.
Zum Beispiel hat die SELECT-Line ein Drehrad zur stufenlosen Einstellung der Stichbreite, die 1051 hat das nur 3-stufig über Tipptaste. Kleinigkeiten...
Vielleicht kommst Du damit klar.
Und: Wir lieben Bilder (und ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig). Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Meine 1051 ist auch eine "Diener".
herzlich willkommen im Forum!

Für die 1051 eine Original-Bedienungsanleitung zu bekommen, ist - nach meiner Erfahrung bisher - nicht so einfach.
Ich habe selber eine 1051 im Schrank, aber auch ohne BA (BA=Bedienungsanleitung). Es gibt ein paar BA's von PFAFF-Maschinen, die ähnlich genug sind. Die beste (m.E.n.) ist die von der SELECT-Line.
http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Pr ... ual-DE.pdf
...weil die Qualität des PDF gut ist und die Unterschiede zur 1051 eigentlich minimal sind.
Zum Beispiel hat die SELECT-Line ein Drehrad zur stufenlosen Einstellung der Stichbreite, die 1051 hat das nur 3-stufig über Tipptaste. Kleinigkeiten...
Vielleicht kommst Du damit klar.
Und: Wir lieben Bilder (und ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig). Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Meine 1051 ist auch eine "Diener".
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
23zelda65 hat geschrieben: ↑Montag 20. April 2020, 20:27 Hallo ihr Lieben
Ich habe eine Pfaff 1051 von 1988.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Ein weiteres Problem. Mein oberfaden macht Schlingen.
Ich habe schon einiges probiert (neue Nadel, fadenspannung) es will nicht klappen.
Ich hoffe,dass es jemanden gibt,der mir helfen kann.
Vielen lieben Dank lg Linda


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------
"diener" ist nur eine design-variante
baugleich mit 1051
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener

aus den 3 Tasten werden durch Kombination 5 Breiten
zusammen mit der "G"-Taste gedrückt sind das insgesamt 10 ZZ-Breiten
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
Hi
Zunächst danke ich euch erstmal.
Ich lesemir die Bedienungsanleitung durch und hoffe sie hilft mir.
Fotos schicke ich euch morgen.
Danke für eure schnelle Antworten
Lg
Zunächst danke ich euch erstmal.
Ich lesemir die Bedienungsanleitung durch und hoffe sie hilft mir.
Fotos schicke ich euch morgen.
Danke für eure schnelle Antworten
Lg
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
Ah, das wußte ich nicht. Danke!dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 20. April 2020, 21:53 aus den 3 Tasten werden durch Kombination 5 Breiten
zusammen mit der "G"-Taste gedrückt sind das insgesamt 10 ZZ-Breiten

Viele Grüße, Gerd
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
die Taste "G" halbiert alle Nutz- und ZZ-Stiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- komisarrex
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 192
- Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
- Wohnort: 57548 Kirchen
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
Hallo,
Ich würde Dir als Anleitung für die Pfaff Diener = 1051, die Anleitung für die Gritzner Tipmatic 1037 empfehlen. Die 1037 hat ja nur das Rädchen mehr, bei Pfaff hieß die Nähmaschine früher 1151.
Die Anleitung kannst Du bei "Meine Nähmaschine" runter laden.
VG Anke
Ich würde Dir als Anleitung für die Pfaff Diener = 1051, die Anleitung für die Gritzner Tipmatic 1037 empfehlen. Die 1037 hat ja nur das Rädchen mehr, bei Pfaff hieß die Nähmaschine früher 1151.
Die Anleitung kannst Du bei "Meine Nähmaschine" runter laden.
VG Anke
Re: Pfaff tipmatic Sondermodell diener
endlich kommen die Fotos von meiner Nähmaschine mit Original Haube.
lg Linda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.