Pfaff tipmatic 1051

Nachricht
Autor
19hobbit60
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 09:48

Pfaff tipmatic 1051

#1 Beitrag von 19hobbit60 »

Hallo,

ich bin neu hier, nähe aber schon seit über 40 Jahren.

Ich habe ebenfalls noch eine Pfaff tipmatic 1051 und folgende Frage: lohnt sich eine Reparatur der Maschine noch?

Meine Nähmaschine näht nach dem Rückwärtsnähen erst wieder nach ca 1 Minute vorwärts, kann es sein, dass die Feder des Rückwärtshebels ausgeleiert ist?

Dann habe ich versucht, sie auseinander zu nehmen, leider ohne vorher ins Forum gegangen zu sein. Bei der ganzen Aktion ist mir der Spuler oben abgebrochen. Kann ich diesen selber erneuern?

Gesäubert ist sie zumindest schon. Aber lohnen sich die Reparaturen noch, vor allem, wenn ich sie nicht selbst machen kann?

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von 19hobbit60 am Freitag 1. Mai 2020, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff tipmatic 1051

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo hobbit,
herzlich willkommen im Forum! smile

Eine Reparatur lohnt sich i.d.R. bei einer 1051 immer. Das Problem mit dem vorwärts/rückwärts nähen hat möglicherweise denselben Grund wie bei dieser Maschine damals (die ist sehr ähnlich aufgebaut wie die 1051):
viewtopic.php?f=25&t=4232

Bzgl. Spuler müssen wir mal schauen, aber da brauchen wir Bilder.
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Bitte lösche die übergroßen Smileys, die nehmen zu viel Platz weg. Dazu einfach unten in DeinemPosting auf "ändern" klicken.

19hobbit60
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 09:48

Re: Pfaff tipmatic 1051

#3 Beitrag von 19hobbit60 »

Hallo Gerd, ja bitte, kannst Du mir schreiben, wie ich die Fotos verkleinern kann, bei meinem „Bearbeiten“ gibt es kein verkleinern bzw komprimieren

Vielen Dank und liebe Grüße
Hobbit

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff tipmatic 1051

#4 Beitrag von GerdK »

19hobbit60 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 12:09 Hallo Gerd, ja bitte, kannst Du mir schreiben, wie ich die Fotos verkleinern kann, bei meinem „Bearbeiten“ gibt es kein verkleinern bzw komprimieren

Vielen Dank und liebe Grüße
Hobbit
Kein Problem. Mit welchem Computer/Smartphone etc (Betriebssystem? Windows, Android, ??) arbeitest Du denn?

Viele Grüße, Gerd

19hobbit60
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 09:48

Re: Pfaff tipmatic 1051

#5 Beitrag von 19hobbit60 »

Ich habe ein iPad mit iOS 12.4.5.

Liebe Grüße
Hobbit

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff tipmatic 1051

#6 Beitrag von GerdK »

19hobbit60 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 14:26Ich habe ein iPad mit iOS 12.4.5.
Leider kenne ich mich mit den Apfeldingern nicht aus, aber KollegInnen hier schrieben, dass man eine App dazu runterladen sollte. Die App "Bildgröße" würde recht gut funktionieren...
https://www.giga.de/tipp/fotos-auf-dem- ... atsapp-co/

Viele Grüße, Gerd

19hobbit60
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 09:48

Re: Pfaff tipmatic 1051

#7 Beitrag von 19hobbit60 »

Hallo Gerd,

ich scheitere daran, meine Fotos zu komprimieren. Aber vielleicht kannst Du diese Seite öffnen, da sieht man meine Maschine von oben, allerdings noch mit intaktem Spüler.

Übrigens eine positive Nachricht in meinem Schlamassel: das Problem mit dem Rückwärtsgang ist behoben, da wohl über Nacht das Säubern und Öl gewirkt haben. Nun muss ich nur noch wissen, ob sich der Spüler austauschen lässt.

Liebe Grüße
Hobbit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

19hobbit60
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 09:48

Re: Pfaff tipmatic 1051

#8 Beitrag von 19hobbit60 »

Hallo Gerd,

natürlich Spuler, nicht Spüler.

Bei naehmaschinen-ersatzteile.com gibt es den Spuler für 17 €, kann das sein? So sieht meiner auch aus, nur wie wechseln, ist für mich die Frage.

Liebe Grüße
Hobbit

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff tipmatic 1051

#9 Beitrag von GerdK »

19hobbit60 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 18:43 Bei naehmaschinen-ersatzteile.com gibt es den Spuler für 17 €, kann das sein? So sieht meiner auch aus, nur wie wechseln, ist für mich die Frage.
Ich kann es jetzt im Detail nicht sagen (dazu müßte ich meine 1051 öffnen), aber das kann nicht allzu schwer sein, da man sehr gut drankommt. Also nur Mut... smile

Viele Grüße, Gerd

19hobbit60
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 09:48

Re: Pfaff tipmatic 1051

#10 Beitrag von 19hobbit60 »

Hallo Gerd,

vielen lieben Dank für Deine Unterstützung und Hilfe.

Dir noch einen schönen Abend,

Hobbit

Antworten