Pfaff Tiptronic 1029
Pfaff Tiptronic 1029
Ich könnte günstig eine Pfaff 1029 bekommen, finde darüber aber relativ wenig im Internet. Was haltet Ihr von dieser Maschine ? Lohnt sich eine Anschaffung als Zweitmaschine ? Mein Liebling ist ja meine 260 ...
Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff Tiptronic 1029
conny hat geschrieben:Ich könnte günstig eine Pfaff 1029 bekommen, finde darüber aber relativ wenig im Internet. Was haltet Ihr von dieser Maschine ? Lohnt sich eine Anschaffung als Zweitmaschine ? Mein Liebling ist ja meine 260 ...

die pfaff 1029 ist der technische Vorläufer der 1071
ab Baujahr 1978
hat also schon :
tipptasten für 48 nähprogramme
nadel-hoch-und-tief-Stellung
einzelstichschaltung
stufenlose Geschwindigkeitsbegrenzung
fadenwächter
extremer füßchenhub
...
einfädler könnte nachgerüstet werden
Ersatzteile aus den neuen gritznermodellen passen
die frage ist, zu welchem preis die Maschine angeboten wird und in welchem zustand sie ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff Tiptronic 1029
ich habe sie mir geschnappt ... 65 Euro inkl. Schrank mit Air-Lift, einiges an Nähzeugs in den Schublanden, wie Garn, Gummis, Reißverschlüsse ... UND eine hochwertige Schneider-Zackenschere UND eine hochwertige Finny Schneiderschere.
Es ist alles sehr gepflegt u. sie näht auch schön, aber trotzdem würde ich mal die "Innereien" oben entstauben, zumal mir die Mutter der Spulerbegrenzung abgefallen ist
.
Die vier Schrauben aus der oberen PlastikAbdeckung-Zubehöraufbewahrung habe ich gelöst, aber irgendwie ist der Deckel im Weg
.
Wie bekomme ich die schwarze Abdeckung ab ?
Es ist alles sehr gepflegt u. sie näht auch schön, aber trotzdem würde ich mal die "Innereien" oben entstauben, zumal mir die Mutter der Spulerbegrenzung abgefallen ist

Die vier Schrauben aus der oberen PlastikAbdeckung-Zubehöraufbewahrung habe ich gelöst, aber irgendwie ist der Deckel im Weg

Wie bekomme ich die schwarze Abdeckung ab ?
Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6631
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Dass die Leute immer so Plastikkrams kaufen müssen
tse tse tse

Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- Elmar
- Forenkönig
- Beiträge: 1375
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Tiptronic 1029
adler104 hat geschrieben:Dass die Leute immer so Plastikkrams kaufen müssentse tse tse







Sorry, aber das muste sein.
Mach mal vernünftige Bilder. Bitte
Auf den Microbildern von Josef kann ich nicht mal mit Lupe was sehen.
Vielleicht sehen wir dann auch dein Problem.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff Tiptronic 1029

diese "wanne" bitte "ausfädeln" nach oben
kann sein, daß die an den Scharnieren des deckel etwas "eckt"
hier was größeres vom fadenwächter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff Tiptronic 1029
soooo, endlich (ich muss immer wieder rätseln, wie das mit den Bildern geht u. dann max. 600 pixel
)
IMG_0193 by ConnyS, on Flickr
Schwarz bei den Lichtverhältnissen zu fotografieren ist ja auch ne Kunst für sich ...
Die schwarze Verkleidung oben soll ab, aber der Deckel hemmt die Abnahme nach oben um ca. 5 mm
.. kippen geht auch nicht ...
... eigentlich mag ich ja auch keine Plaste u. wollte noch eine Koffernähmaschine, aber es kam nicht viel in Frage ... Platzmangel
. Diese steht jetzt im Wohnzimmer als Sideboard
. Der Schrank ist auf Rollen ... sehr praktisch für mich.
Danke, Dieter für den Hinweis mit den Sensoren. Woher weißt Du, dass die nicht funktionieren
... da werde ich auch nochmal putzen ... Glasreiniger ?


Schwarz bei den Lichtverhältnissen zu fotografieren ist ja auch ne Kunst für sich ...
Die schwarze Verkleidung oben soll ab, aber der Deckel hemmt die Abnahme nach oben um ca. 5 mm




Danke, Dieter für den Hinweis mit den Sensoren. Woher weißt Du, dass die nicht funktionieren

Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff Tiptronic 1029

"Wanne" geht doch leicht raus :

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff Tiptronic 1029

was ist mit deinem fadenwächter ?
1. braucht der durchsichtige spulen
2. mag der keinen schmutz hinter dem greifer : schieber nach rechts, mit staubsauger und pinsel saubermachen
3. klappe muß geschlossen sein
wenns trotzdem nicht geht, bitte Fotos hochladen, nicht verlinken
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker