Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte erst mal alle Teilnehmer begrüßen.
Mit Nähmaschinen und nähen bin ich absoluter Neuling. Ich habe vor einigen Jahren eine Singer Futura 1100 geerbt. Nun kam meine Frau auf die Idee, dass wir doch unsere Coronamasken selbst nähen können :( .
Bei der Maschine war das Greiferzahnrad zerbröselt und wurde von mit ersetzt und die Spulenkapsel eingestellt. (YouTube sei dank). Kann sein, dass hier etwas schief ging.
Beim Einschalten zieht ein Relais an und drückt eine Schine zur Seite, wodurch die Nadelstange nach einer halben Umdrehung ausklinkt und die Nadel sich nicht mehr bewegt. Ohne Strom bewegt sich die Nadel normal auf und ab. (siehe Bilder)
Habe ich bei meiner Bastelei Mist gemacht oder ist die Steuerung auch kaputt? Die Maschine stand immerhin 10 Jahre im Keller und ich weiß nicht ob sie davor noch lief.
Probleme mit Singer Futura 1100
Probleme mit Singer Futura 1100
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Probleme mit Singer Futura 1100
Hallo Franz,
herzlich willkommen im Forum!
Ich kenne leider nur die FUTURA 2000 (habe 2 Stück davon), die ist leicht unterschiedlich zur 1100er.
Nur zur Sicherheit: Die 2000er näht nur, wenn ein Stichmuster oben per Tastendruck ausgewählt wurde (z.B. Geradstich). Das hast Du aber gemacht, nehme ich an?
Viele Grüße, Gerd
herzlich willkommen im Forum!

Ich kenne leider nur die FUTURA 2000 (habe 2 Stück davon), die ist leicht unterschiedlich zur 1100er.
Nur zur Sicherheit: Die 2000er näht nur, wenn ein Stichmuster oben per Tastendruck ausgewählt wurde (z.B. Geradstich). Das hast Du aber gemacht, nehme ich an?
Viele Grüße, Gerd
Re: Probleme mit Singer Futura 1100
Danke, die Lösung war so einfach, dass ich nie daruaf gekommen wäre. Wozu auch die Bedienungsanleitung lesen.
nun geht die Maskenproduktion los. Danke auch von meiner Frau.
